Ab sofort ist das ultrakompakte ZenBook 14 Ultralight (UX435EAL) in Deutschland im Handel erhältlich. Mit einem Gewicht von nur 980 Gramm und einer ausdauernden Akkulaufzeit von bis zu 22 Stunden ist das ZenBook 14 Ultralight ein perfekter Begleiter für einen mobilen Lifestyle. Gleichzeitig bietet es Power und Geschwindigkeit mit dem neuesten Intel Core i7 Prozessor der 11. Generation und Intel Iris Xe iGPU.
Mit seinem kompakten Slim-Design und nur 980 Gramm Gewicht ist das ZenBook 14 Ultralight ideal für unterwegs, verzichtet aber dennoch nicht auf Leistung. Dafür verfügt es über einen Intel Core i7 1165G7 Prozessor der 11. Generation, bis zu 16 GB RAM und 512 GB SSD-Speicher, sowie Iris Xe Grafik. Mithilfe der neusten iGPU-Generation, integriert in die Intel-CPU, sind auch gelegentliche Gaming-Sessions oder Spiele im Casino problemlos möglich. Wer etwas mehr 3D-Power benötigt, kann wahlweise zu einem Modell mit dedizierter GeForce MX450 zurückgreifen. Für einen besonders schnellen Start von häufig verwendeten Programmen sorgt der 32 GB große Intel Optane Speicher.
ASUS ZenBook 14 Ultralight UX435EAL (Bildquelle: ASUS)
Dank des nahezu rahmenlosen 14-Zoll-NanoEdge-Displays mit IPS-Panel, hat das ZenBook 14 Ultralight ein Screen-to-Body-Verhältnis von 92 Prozent und ist bis zu 400 nits hell. Das smarte ErgoLift Design sorgt für eine komfortable Haltung in jeder Position und optimiert die Kühlung und Klangqualität. Seine überragende Soundqualität erhält es dank Harman/Kardon-zertifiziertem Soundsystem. Zudem verfügt das ZenBook 14 Ultralight über das NumberPad 2.0, mit dem sich das Touchpad mit nur einem Klick in einen LED-beleuchteten Ziffernblock verwandelt. Die WiFi 6-Konnektivität des Notebooks liefert schnelle drahtlose Geschwindigkeiten und reibungslose Verbindungen. Außerdem sind die Geräte der Familie mit Thunderbolt 4 Anschluss ausgestattet.
ASUS hat in das ZenBook 14 Ultralight die ASUS AI Noise Cancelling-Technologie implementiert, damit im Büro, im Home-Office oder bei Videokonferenzen stets die beste Audioqualität möglich ist. Die Noise Cancelling-Audiotechnologie nutzt maschinelles Lernen, um unerwünschte Geräusche von der menschlichen Sprache zu isolieren. Während die ClearVoice Mic-Funktion in der MyASUS App Umgebungsgeräusche herausfiltert und alle einzelnen Stimmen im Multi-Presenter-Modus von verschiedenen Positionen aus normalisieren kann, um eine optimale Konferenzqualität zu gewährleisten, filtert die ClearVoice-Lautsprecher-Funktion dabei alle Umgebungsgeräusche, damit die Konferenz jederzeit ohne Störungen verläuft.
Das ZenBook 14 Ultralight gibt es in der Farbe Pine Grey mit edlem Metall Finish. Es ist nach dem anspruchsvollen Militärstandard MIL-STD 810H besonders stabil und belastbar. Das ASUS ZenBook 14 Ultralight (UX435EAL) ist ab sofort ab 1.699 Euro in Deutschland erhältlich.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.