NEWS / Neue Gigabyte-BIOS-Updates für Ryzen 5000 CPUs

BIOS-Updates für AMD X570, B550 und A520
28.10.2020 07:15 Uhr    Kommentare

Hersteller Gigabyte hat kürzlich die neuen BIOS-Versionen für Motherboards mit AMD X570, B550 und A520 Chipsatz angekündigt. Die Updates stellen optimale Leistung und Kompatibilität, sowie verbesserte Stabilität in Kombination mit AMD Ryzen 5000 Prozessoren sicher. Gigabyte hat bereits im September ein BIOS veröffentlicht, das Kompatibilität mit den Ryzen 5000 Prozessoren ermöglicht. Dennoch haben unsere Produktentwickler eng mit AMD zusammengearbeitet, um den neuen AMD BIOS AGESA Code ausgiebig zu testen und zu validieren, sodass Nutzern die bestmögliche Produkterfahrung geboten werden kann. Darüber hinaus hat man bereits vor der Veröffentlichung der Ryzen 5000 CPUs am BIOS gearbeitet, um die Zen 3-Leistung optimieren und alle Updates Kunden auf der Webseite als Download zur Verfügung stellen zu können. Nutzer können ihr BIOS über die gewohnten Methoden aktualisieren, darunter @BIOS oder Q-Flash. Auch ein Update über die Q-Flash Plus Funktion ist möglich, sodass für das Update nicht mal ein Prozessor, ein Speicher oder eine Grafikkarte installiert werden muss und Nutzer auf unkomplizierte Weise in den Genuss der Verbesserungen des neuen BIOS kommen können.

Die neuen BIOS Versionen für AMD X570, B550 und A520 Motherboards stehen ab sofort auf der Gigabyte-Webseite zum Download bereit. Zeitgleich arbeitet Gigabyte bereits an einem BIOS für AMD X470 und B450 Motherboards, um Kompatibilität mit Ryzen 5000 Prozessoren zu gewährleisten. Die Veröffentlichung erfolgt in Kürze.

Quelle: Gigabyte PR - 26.10.2020, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.