NEWS / AMD stellt Desktop-Prozessoren der Ryzen-5000-Familie vor

Neue CPUs mit bis zu 26% höherer Gaming-Performance
09.10.2020 16:00 Uhr

AMD kündigte bereits am gestrigen Donnerstag die nächste Generation Ryzen-Desktop-Prozessoren an. Die neue AMD Ryzen 5000 Familie, basierend auf der Zen-3-Architektur, wird voraussichtlich ab dem 5. November 2020 weltweit erhältlich sein. Die Desktop-CPUs der 5000-Serie sind die bislang schnellsten Ryzen-Prozessoren im Spielebereich und bieten eine Steigerung der Gaming-Performance um 26% im Vergleich zur vorherigen Generation. Gleichzeitig hat AMD nach eigenen Angaben die Multi-Core-Leistung und die Energieeffizienz weiter verbessert. Darüber hinaus kündigte AMD die Rückkehr des Game-Bundles „Ryzen Equipped to Win“ an, das vom 5. November 2020 bis zum 31. Dezember 2020 laufen wird. Kunden, die entsprechende AMD-Desktop-Prozessoren kaufen, erhalten bei Veröffentlichung ein kostenloses digitales Exemplar von Far Cry 6 Standard Edition für PC.

Neue CPUs mit bis zu 26% höherer Gaming-Performance (Bildquelle: AMD)

Neue CPUs mit bis zu 26% höherer Gaming-Performance (Bildquelle: AMD)

Die neuen Prozessoren bieten je nach Modell bis zu 16 Cores und können somit bis zu 32 Threads parallel bearbeiten. Hinzu kommen bis zu 72 MB Cache beim Spitzenmodell und Boost-Frequenzen von bis zu 4,9 GHz. Während die neue Familie zunächst aus vier verschiedenen Modellen besteht, hebt AMD zum Launch vor allem das Flaggschiff namens Ryzen 9 5950X hervor. Diese CPU bietet die bislang höchste Single-Core-Performance bei einem Desktop-Prozessor. Generell bringt die dritte Generation der Zen-Architektur weitere Verbesserungen mit sich, wozu beispielsweise eine um 19% gesteigerte IPC-Performance gehört.

„Our commitment with each generation of our Ryzen processors has been to build the best PC processors in the world. The new AMD Ryzen 5000 Series Desktop Processors extend our leadership from IPC4, power efficiency to single-core, multi-core performance and gaming. Today, we are extremely proud to deliver what our community and customers have come to expect from Ryzen processors – dominant multi-core and single-core performance and true gaming leadership – all within a broad ecosystem of motherboards and chipsets that are drop-in ready for AMD Ryzen 5000 Series Desktop Processors.“

Saeid Moshkelani, senior vice president and general manager, client business unit, AMD

AMD gab außerdem bekannt, dass alle Mainboards mit AMD-500-Series-Chipsatz per BIOS-Update mit den neuen Prozessoren kompatibel sein werden. Die unten folgenden Modelle der Ryzen-5000-Familie werden ab dem 5. November erhältlich sein.

Modell Cores / Threads Boost / Base Cache gesamt TDP Boxed-Kühler UVP
Ryzen 9 5950X 16C/32T 4,9/3,4 GHz 72 MB 105 Watt 799 US-Dollar
Ryzen 9 5900X 12C/24T 4,8/3,7 GHz 70 MB 105 Watt 549 US-Dollar
Ryzen 7 5800X 8C/16T 4,7/3,8 GHz 36 MB 105 Watt 449 US-Dollar
Ryzen 5 5600X 6C/12T 4,6/3,7 GHz 35 MB 65 Watt Wraith Stealth 299 US-Dollar

Quelle: AMD PR - 08.10.2020, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.