MSI kündigt die Unterstützung der neuen Smart Access Memory Technologie von AMD an. Smart Access Memory ist eine neue Funktion, die es dem System ermöglicht, auf die volle Kapazität des VRAM der Grafikkarte zuzugreifen. Verglichen mit der aktuellen Lösung, die eine Zugriffsbeschränkung von 256 MB hat, wird diese Funktion laut AMD bei einigen Games für Leistungssteigerungen sorgen.
Bei MSI-Mainboards ist die Aktivierung der Technologie nach Herstellerangaben sehr einfach: Nach der Aktualisierung des BIOS auf die neuste Beta-Version sind nur wenige Klicks erforderlich. Bei "Settings > Advanced > PCI Subsystem Settings" müssen lediglich die Optionen "Re-size BAR" und "Above 4G Memory/Crypto Currency Mining" aktiviert und die Einstellungen mit „F10“ gespeichert werden. Nach dem folgenden Neustart ist die Funktion aktiv. Voraussetzung dafür ist die Kombination aus einer Grafikkarte der AMD Radeon RX 6000 Serie mit dem aktuellsten Grafiktreiber sowie einem Desktop-Prozessor der AMD Ryzen 5000 Serie.
Smart Access Memory Technologie (Bildquelle: AMD)
Alle Mainboards der AMD 500er Serie von MSI sind ab jetzt bereit für diese neue Funktion. Auf der Support-Seite der jeweiligen Produkte steht das neueste BIOS zum Download bereit.
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
AOC erweitert sein Portfolio um die neue Professional P4-Serie, die sich an moderne Arbeitsumgebungen richtet. Die Monitore bieten eine Bildwiederholrate...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.