NEWS / Multi-Funktionsdrucker unter dem Weihnachtsbaum

Unterstützung im Home-Office-Alltag selbst schenken
18.12.2020 19:00 Uhr    Kommentare

Das Jahr 2020 war ein besonderes Jahr. Geprägt von deutlichen Tiefen, soll es zumindest mit ein paar kleinen Höhepunkten ausklingen. Aus diesem Grund können Sie sich zu diesem Weihnachtsfest selbst beschenken. Besonders Personen, die im Home-Office arbeiten, profitieren davon, einen Laser-Multifunktionsdrucker mit Funktionen wie dem Drucken, Kopieren, Scannen und Senden zu erwerben. Denn dies kann sich als besondere Anschaffung einfach von der Steuer absetzen lassen. Doch worauf sollten Sie achten, wenn Sie sich selbst eine Freude machen möchten? Welche Funktionen muss der Drucker mitbringen? Und wie können Sie für sein langes Bestehen gewährleisten?

Ein Laser-Multifunktionsdrucker bietet Ihnen im Homeoffice sowie für den privaten Gebrauch alles, was Sie benötigen. So stehen Ihnen nicht nur die bereits oben genannten Funktionen zur Verfügung, sondern auch zahlreiche Vorteile. So sind die Drucker recht kompakt gehalten und machen den Bedarf vieler Bürogeräte unnötig. Sie sparen damit nicht nur sehr viel Platz ein, sondern auch eine große Menge Strom für den Betrieb unterschiedlichster Geräte. Im Vergleich zu anderen Druckmodellen erhalten Sie Ihre Ausdrucke in kurzer Zeit. Denn der Laser-Drucker überträgt rasant die Farbe auf das Papier. Hinzu kommen die niedrigen Kosten pro gedruckte Seite und eine sehr ergiebige Kartusche. Diese müssen Sie selten wechseln. Beachten Sie jedoch, dass der Laser-Multifunktionsdrucker einen höheren Anschaffungspreis mit sich bringen und in der Kategorie der Fotodrucke meist schlechter abschneidet als andere Technologien.

Multifunktionsgeräte erleichtern den Alltag im Home-Office.

Multifunktionsgeräte erleichtern den Alltag im Home-Office.

Funktionsvielfalt

Sicherlich stellen Sie sich die Frage, wie Sie den Laser-Multifunktionsdrucker am besten auswählen sollen. Es gibt viele Faktoren, die den Kauf beeinflussen sollten. Sicherlich stehen die Funktionen im Vordergrund. Welche Funktionen benötigen Sie bei Ihrer täglichen Arbeit? Möchten Sie zahlreiche Kopien anfertigen, sollen diese auch per Mail weitergeleitet werden oder möchten Sie ausschließlich drucken. Zudem sollten Sie sich die Frage stellen, ob Sie ein Kabel zwischen PC und Drucker legen möchten, oder ob das Drucken per WLAN möglich sein soll.

Wartung, Instandhaltung sowie Reparatur

Die komplexen Multifunktionsgeräte sollten sich gut warten sowie reparieren lassen. Denn meist zahlen Sie sehr viel Geld für die Anschaffung eines solchen Gerätes, besonders wenn dieses im Büro stehen soll. Die Experten von LKS-Concept haben sich auf das Kopierer reparieren auch von Multifunktionsgeräten spezialisiert. Sollte Ihr Office-Kopierer einmal nicht mehr funktionieren oder eine unzureichende Qualität bei erfüllten Aufgaben abliefern, bieten die Experten ihre Unterstützung an. Auf der Website erfahren Sie, wie Sie Ihre Geräte in regelmäßigen Abständen pflegen sollen, wie die Experten Ihren Kopierer reparieren und welche Vorteile damit einhergehen. Für Ihren Kauf spielt die Pflege des Gerätes eine wichtige Rolle. Denn wenn Sie alle Klappen und Öffnungen schließen können, dringt beispielswese weniger Staub in den Drucker ein, der die Kartuschen verstopfen könnte.

Druckformat

Nicht immer müssen A4 Dokumente gedruckt werden. Wer beispielsweise in der Konstruktion arbeitet, kennt die großen geplotteten A0-Zeichnungen, welche zahlreiche Maße angibt und Schnitte aufzeigt. Im Homeoffice ist es daher wichtig, dass Sie nicht nur im Kleinformat, sondern so groß wie möglich drucken können. So kontrollieren Sie von Zuhause aus erstellte Zeichnungen sowie Dokumente in Großformat. In den meisten Fällen können die Office Drucker für Zuhause das A3-Format verarbeiten. Wer hingegen auch gerne Briefe, Broschüren oder Flyer druckt, sollte ebenso auf die A5-Druckformate zurückgreifen können. Achten Sie beim Kaufen des Druckers auf eine Vielfalt an Formaten. Dies bringt Ihnen Erleichterung in den Büroalltag und macht Sie zudem flexibler.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.