Mit dem ZenBook 14 (UM433IQ) sowie dem VivoBook S14 und VivoBook S15 sind ab sofort drei neue Notebooks von ASUS mit AMD-Prozessoren verfügbar. Das ZenBook 14 ist mit einem bis zu AMD R7-4700U Prozessor ausgestattet und verfügt zudem über GeForce-Grafik sowie bis zu 16 GB Arbeitsspeicher. Die starke Leistung steckt in einem 1,15 kg leichten Unibody-Gehäuse aus hochwertig veredeltem Aluminium, das besonders widerstandsfähig und nach Militärstandard MIL-STD-810G geprüft ist. Die VivoBooks S14 und S15 verfügen bis zu einem AMD R7 Prozessor (R7-4700U). Die integrierte Radeon Grafikkarte, bis zu 1 TB SSD sowie 16 GB DDR4-Arbeitsspeicher sorgen für kontrastreiche Farben und kurze Ladezeiten.
Mit einem Gewicht von nur 1,15 kg und einem 16,9 mm dünnen Metall-Gehäuse ist das ZenBook 14 UM433IQ eines der weltweit kompaktesten Notebooks der 14-Zoll-Klasse. Für ein Screen-to-Body-Verhältnis von 92 Prozent hat das FHD NanoEdge-Display des ZenBooks einen besonders schmalen Rahmen an allen vier Bildschirmseiten. Dabei ermöglicht es Leistung ohne Kompromisse: Ausgestattet mit einem leistungsstarken AMD Prozessor, NVIDIA GeForce MX350 Grafik, viel Arbeitsspeicher und einer blitzschnellen PCIe SSD ist das ZenBook 14 bestens für unterschiedlichste Aufgaben und reibungsloses Multitasking gerüstet. Bis zu 14 Stunden Akkulaufzeit mit praktischer Schnelllade-Funktion ermöglichen hohe Mobilität. Mit dem ErgoLift-Scharnier, NumberPad – einem virtuellen Ziffernblock im Glastouchpad – beleuchteter Full-Size-Tastatur sowie Infrarot-Webcam für passwortfreies Anmelden ist das ZenBook 14 optimal für rundum bequemes Arbeiten ausgerüstet.
ZenBook 14 (UM433IQ): Ungebremste Leistung im kleinen Format
Die leichten Ultrabooks VivoBook S14 und S15 sind mit nur 1,4 kg oder 1,8 kg Gewicht ideale Begleiter für unterwegs. Vier aktuelle Trendfarben – Dreamy White, Gaia Green, Resolute Red und Indie Black – machen die VivoBooks zu einem stylischen Fashion-Statement. Dabei machen sie keine Abstriche bei der Leistung: Die optionale integrierte AMD Radeon Grafik und leistungsstarke SSD-Power liefern kontrastreiche Farben und verzögerungsfreies Abspeichern und Laden, auch von großen Dateien. Zudem verfügen die neuen VivoBooks über entspiegelte NanoEdge-Displays in Full HD in 14 oder 15 Zoll, sowie ein ErgoLift-Scharnier. Abgerundet werden die Notebooks von zahlreichen Konnektivitätsmöglichkeiten (einschließlich USB 3.2. Ports, HDMI-Anschluss und Micro-SD-Kartenslot) und einen Fingerprint für eine schnelle passwortfreie Anmeldung.
VivoBook S14 und S15: Fashion-Statements mit Power
Das neue ZenBook 14 (UM433) ist ab sofort ab 949 Euro verfügbar. Für die neuen Modelle VivoBook S15 und das VivoBook S14 muss man mindesten 749 Euro ausgeben.
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.