Das Unternehmen Lioncast veröffentlicht mit der LM15 Gaming-Maus den kleinen Bruder des LM25-Modells. Kampferprobte Features wie die ergonomische Form, 13 programmierbare Tasten, das Weight Tuning-System, RGB-Beleuchtung und fünf auswählbare Benutzerprofile gehören weiterhin zur Grundausstattung, der alte Sensor ist aber einem PixArt PAW3327 gewichen. Die Maus richtet sich sowohl an Einsteiger als auch Profis aller gängigen Spielegenres und zeigt, dass sich top Performance und geringer Preis nicht widersprechen müssen, so das Berliner Unternehmen in seiner Pressemitteilung.
Mit der mitgelieferten Software können bis zu fünf individuell anpassbare LED-, DPI- und Tastenbelegungen bestimmt werden, zwischen denen mit dem Profilswitch-Button einfach hin- und her gewechselt werden kann. Alle 13 Tasten können außerdem über eine frei wählbare Keyshift-Taste doppelt belegt werden. Durch die interne Speicherung sind die Profile überall und jederzeit einsatzbereit: einfach einstecken und loszocken. Ergonomisch optimiert durch das Weight Tuning-System und die zusätzliche Daumenablage, liegt die Gaming Maus perfekt in der Hand (Rechtshänder-Design). Der PAW3327-Sensor von PixArt tastet alle Oberflächen mit bis zu 6.200 DPI ab, wodurch im Zusammenspiel mit den PTFE High-End Glides bei Beschleunigungen von bis zu 30G jeder Flick sitzt. Das Spieleerlebnis wird durch Reaktionszeiten von bis zu 1 ms und der angenehmen Kabelführung durch den Angled Stress Relief perfektioniert.
LM15
Die LM15 wechselt ab 29,95 Euro den Besitzer und kommt mit einer einjährigen Garantiezeit.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.