Der ASUS ProArt Display PA32UCG ist der weltweit erste professionelle Monitor, der HDR 1600 und 120Hz sowie eine variable Wiederholrate bietet und wurde im Rahmen der IFA in Berlin vorgeführt. Er verfügt über eine 4K UHD-Auflösung und eine Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung, die branchenführende Helligkeits- und Farbleistung für die kritischen visuellen Arbeitsabläufe von Filmemachern, Broadcastern und Spieleentwicklern bietet. Der ProArt Display PA32UCG ist VESA-zertifiziert für DisplayHDR 1400.
Mit 1.152 individuellen Mini-LED-Hintergrundbeleuchtungszonen mit local dimming, die 1.000 Nits Dauerhelligkeit im Vollbildmodus, 1.600 Nits Spitzenhelligkeit und ein Kontrastverhältnis von 1.000.000:1 ermöglichen, liefert der ProArt Display PA32UCG eine außergewöhnliche Leistung im High Dynamic Range Bereich (HDR) und unterstützt alle wichtigen HDR-Standards, einschließlich Dolby Vision, Hybrid Log-Gamma (HLG) und HDR10. Der ProArt Display PA32UCG verfügt über die Quantum Dot-Technologie, die es ermöglicht, einen besonders großen Farbraum mit Unterstützung für DCI-P3, Adobe RGB, sRGB, Rec 709 und Rec 2020 Farbräume darzustellen. Mit einer echten 10-Bit-Farbtiefe und einem dreistufigen werkseitigen Farbvorkalibrierungsprozess liefert der ProArt Display PA32UCG unglaublich genaue Farben (Delta-E < 1) sofort nach dem Auspacken und die integrierte ProArt Hardware-Kalibrierungstechnologie mit color profile write-back sorgt für kontinuierliche Genauigkeit.
ProArt Display PA32UCG
Adaptive-Sync ermöglicht eine variable Bildwiederholrate von 48-120Hz (VRR), was den ProArt Display PA32UCG zu einer idealen Ergänzung der Arbeitsabläufe bei der Spieleentwicklung macht. Die FreeSync 2 Zertifizierung ist zur Zeit in Bearbeitung. Darüber hinaus bietet das Display eine umfassende Konnektivität mit zwei Thunderbolt 3-Anschlüssen, einem DisplayPort und drei HDMI-Ports sowie einem integrierten USB-Hub. Über den zweiten Thunderbolt-Anschluss kann ein weiteres Display angeschlossen werden, so dass Verkabelungsaufwand reduziert wird.
Der ProArt Display PA32UCG wird im ersten Quartal 2020 erhältlich sein. Ein genauer Preis ist noch nicht bekannt.
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.