Während Prozessoren in Desktop-Maschinen über immer mehr Kerne verfügen, eine stetig steigende Anzahl Threads parallel bearbeiten können und auch die Rechenleistung von Grafikkarten permanent wächst, machen die Hersteller aber vor allem auch Fortschritte im Bereich Energieeffizienz. Die PC-Power vergangener Generationen passt heute in schlanke Mini-ITX-Zwerge oder gar in PC-Sticks wie die Compute-Stick-Familie von Chipgigant Intel. Die Zeiten großer und unhandlicher Big-Tower-PCs sind, sofern man keine Gaming-Maschinen oder potente High-End-Workstations benötigt, längst Geschichte. Auch kleinste Mini-PCs haben in Sachen Performance einiges zu bieten und sind oftmals eine echte Alternative. [...] Wie bei den gewöhnlichen Desktop-PCs, gibt es auch bei den kompakten Mini-PC-Sprösslingen durchaus verschiedene Leistungs- und Preissegmente. So zählt das heute im Test befindliche Intel NUC Kit NUC8i7BEH zum Mittelfeld am Markt und wechselt für rund 480 Euro den Besitzer – als Barebone wohlgemerkt. Das NUC8i7BEH kommt dabei mit einem Core i7-8559U Prozessor der 8. Core-Generation samt integrierter Iris-Grafik und bietet z.B. Thunderbolt 3 für die Verwendung einer eGPU. Im Inneren halten zwei SO-DIMM-Sockel Platz für DDR4-Speicher bereit und aufgrund seiner vergrößerten Bauhöhe kann das NUC-Kit nicht nur M.2-SSDs sondern auch ein herkömmliches 2,5-Zoll-Drive aufnehmen. [...] In unserem folgenden Praxistest zum Intel NUC-Kit NUC8i7BEH haben wir insgesamt zwei verschiedene System-Konfiguration beleuchtet: Einmal mit einer 2,5 Zoll OCZ VT180 SATA-SSD und einmal mit Intels SSD 660p auf M.2-Basis und NVMe-Protokoll. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Bean Canyon: Intel NUC Kit NUC8i7BEH
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.