Echtzeit-Raytracing hat sich branchenübergreifend zu einer der wichtigsten Technologien für Entwickler und Kreative entwickelt. Ob nun für Animatoren, die komplexe Szenen mit realistischen 3D-Charakteren erstellen oder Architekten, die Gebäude mit genauen Reflexionen entwerfen: Kreative und Entwickler setzen auf KI- und Echtzeit-Technologien. Um Kreative mit dieser Fähigkeit auszustatten, die die Produktivität und Kreativität beschleunigt, haben weltweit führenden Anwendungen die RTX-Technologie integriert. Ganz aktuell V-Ray von der Chaos Group sowie Cycles von Blender und gesellt sich damit zu Adobe Premiere Pro, Adobe Dimension, Substance Alchemist, Foundry Modo uvm.
Ein neuer Studio-Treiber von Nvidia ist bereits verfügbar, der das beste Ergebnis für aktuelle RTX-beschleunigte Kreativ- und Designanwendungen garantiert. Der neue Treiber bietet Kreativen und Entwicklern die notwendigen Funktionen, um Arbeitsabläufe zu rationalisieren und die Leistung und Stabilität zu maximieren. Durch den neuen Treiber verspricht Nvidia durchschnittlich bis zu 40 Prozent höhere Performance im Vergleich zur allgemeinen GPU-Unterstützung auf gleicher RTX-Hardware. Blenders Cycles arbeitet mit RTX-Support vier Mal so schnell wie mit herkömmlicher CPU-Verwendung.
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.