Der ASUS Wi-Fi 6 PCI Express Netzwerkadapter PCE-AX58BT für Desktop-PCs ist ab sofort verfügbar. Er dient als einfaches Upgrade auf den neusten Wi-Fi 6 Netzwerkstandard und Bluetooth 5.0. Wi-Fi 6 vereint gleich mehrere essenzielle Verbesserungen im Vergleich zum Vorgänger Wi-Fi 5 (802.11ac). Darunter fallen höhere Netzwerkgeschwindigkeiten mit einer Datenrate von bis zu 3000 Megabit pro Sekunde (Mb/s), eine größere Netzwerkkapazität, bessere Funkreichweite und eine höhere Energieeffizienz. Die Bluetooth 5.0-Technologie bietet bis zu zweimal schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten und eine viermal größere Reichweite als der Vorgänger Bluetooth 4.2. Der PCE-AX58BT arbeitet zusätzlich mit einem optionalen externen Antennenmodul, welches eine optimale Positionierung der Antennen außerhalb des PC-Gehäuses mit hervorragender Signalstärke und minimalen Interferenzen erlaubt.
ASUS PCE-AX58BT
Mit der Unterstützung des neusten Wi-Fi 6 (802.11ax) Standards liefert der PCIe Netzwerksadapter PCE-AX58BT eine enorme kabellose Performance mit 160 Megahertz (MHz) Bandbreite für eine insgesamte Datenrate von bis zu 3000 Mbps und einer Kombination der OFDMA- und MU-MIMO-Technologien, welche die effizienteste Wi-Fi-Verbindung sichert. In Kombination mit einem ASUS WiFi 6 Router liefert der PCE-AX58BT Netzwerkadapter bis zu 1,33-mal schnelleren Durchsatz und eine 84% geringere Latenz als ein Wi-Fi 5 (802.11ac) Netzwerkadapter unter realen Testbedingungen. Die Performance-Verbesserungen beziehen sich auch auf besonders eng besiedelte Netzwerke. Zusätzlich bietet der neueste WPA 3 Wi-Fi Sicherheitsstandard erweiterten Schutz gegen externe Angriffe.
Der ASUS PCE-AX58BT Netzwerkadapter ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 94,95 Euro im Handel verfügbar sein.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.