NEWS / Kingston stellt die neue KC2000 NVMe-PCIe-SSD vor

21.05.2019 13:00 Uhr    Kommentare

Kingston stellt die nächste Generation von M.2 NVMe PCIe-SSDs für Unternehmen und Intensivnutzer vor. Die Kingston KC2000 NVMe PCIe SSD bietet dank PCIe Gen 3.0 x 4-Controller (SMI 2262EN) und 96-Layer 3D-TLC-NAND hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 3.200 beziehungsweise 2.200 MB/s. Die Performance für zufälliges Lesen/Schreiben bei 4K-Blöcken gibt der Hersteller mit bis zu 350.000/275.000 IOPS an (1-TB-Modell). Die KC2000 ist eine selbstverschlüsselnde SSD, die dank Hardware-basierender 256-bit AES-Verschlüsselung einen umfassenden Datenschutz gewährleistet. Darüber hinaus wird die Nutzung unabhängiger Software-Anbieter wie Symantec, McAfee, WinMagic und anderen in Verbindung mit der TCG Opal 2.0 Security Management-Lösung ermöglicht. Das Laufwerk unterstützt außerdem Microsoft eDrive, eine Spezifikation in Hinblick auf die Verschlüsselung bei der Nutzung von BitLocker.

Kingston KC2000 NVMe PCIe SSD

Kingston KC2000 NVMe PCIe SSD

Die KC2000 NVMe PCIe SSD im Formfaktor M.2 2280 ist in den Kapazitäten 250 GB, 500 GB, 1 TB und 2 TB verfügbar. Für das Laufwerk gibt Kingston fünf Jahre begrenzte Garantie sowie kostenfreien technischen Support. Genaue Preise wurden bislang nicht genannt.

Quelle: Kingston PR - 20.05.2019, Autor: Patrick von Brunn
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.