ASUS präsentiert die nächste Generation der TUF Gaming-Notebooks: Ab sofort sorgt die Nvidia-Grafikkarte – bis zu GeForce GTX 1660 Ti – für noch mehr Gaming-Power in den Modellen FX505 und FX705. Zusammen mit den AMD Ryzen 5 oder Ryzen 7 Mobile Prozessoren, Gaming-optimiertem Keyboard und HyperCool-Kühlsystem verfügen die neuen TUF Gaming Notebooks über alles, was Nutzer für Gaming und Multi-Tasking benötigen.
Mobilen Gaming-Sessions mit starker Leistung stehen dank den AMD Ryzen 5 3550H oder Ryzen 7 3750H Prozessoren, GeForce Grafikkarte und bis zu 16 GB DDR4-Arbeitsspeicher – im FX705 sogar erweiterbar auf bis auf 32 GB – nichts im Weg. Das entspiegelte NanoEdge-Display in 15 Zoll (FX505) oder 17 Zoll (FX705) hat schmale Bildschirmränder. Dank Full-HD Auflösung, Wide-View Panel und 100% sRGB-Farbraum wird jeder Inhalt scharf und brillant dargestellt.
Das HyperStrike-Keyboard des FX505 und FX705 greift die Stärken einer Desktop-Gamingtastatur auf und integriert diese in den mobilen Formfaktor eines Notebooks. Die exklusive HyperStrike-Technologie sorgt für ein präziseres Tippen und eine verbesserte Ergonomie dank des vom Desktop inspirierten Layouts mit beleuchteten WASD-Tasten, einer vergrößerten Leertaste, separaten Pfeiltasten und größeren Abständen zwischen den Funktionstasten.
ASUS TUF Gaming FX505 und FX705
Für eine starke Kühleffizienz mit optimiertem Airflow und eine insgesamt erhöhte Langlebigkeit verfügen die neuen TUF Gaming-Modelle über ein spezielles Kühlsystem. HyperCool umfasst ein patentiertes Thermaldesign mit Anti-Dust-Kanälen, duale Lüfter zur unabhängigen CPU/GPU-Kühlung und die praktische Fan Overboost Funktion, mit der sich die Kühlleistung in drei Stufen regeln lässt. Damit werden das FX505 und das FX705 jederzeit optimal gekühlt, und es steht immer die maximale Performance zur Verfügung. Um Alltagsbelastungen langfristig zu widerstehen, erfüllen die neuen TUF Modelle in Sachen Robustheit und Zuverlässigkeit den strengen MIL-STD-810G-Standard.
Das ASUS TUF Gaming FX505DD/DT/DU ist ab 749 Euro und das FX705DD/DT/DU ab 999 Euro ab sofort im Handel verfügbar.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.