Im Bereich GPUs war es im Jahr 2018 um AMD ziemlich ruhig. Dennoch hat der Chipgigant pünktlich zum Weihnachtsgeschäft aber doch noch eine Neuheit vorgestellt: Die Radeon RX 590. Die aufpolierte Polaris-GPU kommt in einem verbesserten 12-nm-Fertigungsprozess und kann daher mit einer verbesserten Energieeffizienz und dem Potenzial für höhere Taktraten punkten. Verschiedene AMD-Boardpartner haben die Polaris-30-GPU in entsprechende Grafikkarten mit Custom-Designs eingesetzt und das Weihnachtsgeschäft etwas belebt. So auch Hersteller Sapphire, der gleich zwei RX-590-Boliden der NITRO+ Serie vorgestellt hat. Wir haben uns die Sapphire NITRO+ RX 590 8GD5 Special Edition zum Test eingeladen und auf Herz und Nieren geprüft. Mit einem aktuellen Straßenpreis von rund 280 Euro verspricht die Karte u.a. ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis. Dank BIOS-Switch kann der Anwender zwischen verschiedenen Profilen wählen und die Karte nach eigenen Vorlieben anpassen. Wie gewohnt, sind wir nicht nur auf die 3D-Leistung der getesteten Karten eingegangen, sondern haben außerdem die Leistungsaufnahme, die Temperaturen und die entstehende Geräuschentwicklung der aktiven Kühlungen im Detail untersucht. Benchmarks bei moderner Ultra-HD-Auflösung gehören mittlerweile zum Pflichtprogramm in all unseren Grafikkarten-Reviews. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Sapphire NITRO+ RX 590 8GD5 SE Review
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
AOC erweitert sein Portfolio um die neue Professional P4-Serie, die sich an moderne Arbeitsumgebungen richtet. Die Monitore bieten eine Bildwiederholrate...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.