Gigabyte hat kürzlich die neuen Spitzenmodelle der AORUS WATERFORCE Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 2080 SUPER GPU vorgestellt. AORUS veröffentlich zwei neue Modelle, die AORUS GeForce RTX 2080 SUPER WATERFORCE 8G und die AORUS GeForce RTX 2080 SUPER WATERFORCE WB 8G. AORUS bietet die umfassendste Kühllösung für alle Kernkomponenten der Grafikkarte. Dies umfasst allerdings nicht nur die GPU, sondern auch VRAM und MOSFET, um einen stabilen Overclocking Betrieb und längere Haltbarkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus machen die RGB-Beleuchtung, die sieben Video-Ausgänge, die robuste Backplate aus Metall, Ultra-Durable Komponenten und die verlängerte Garantie für AORUS Mitglieder die AORUS WATERFORCE Grafikkarten zur idealen Wahl für Enthusiasten.
Die AORUS WATERFORCE All-in-One Grafikkarten wurden speziell für eine möglichst komfortable und einfache Installation entwickelt und eignen sich daher auch ideal für Nutzer, die zum ersten Mal zu einer flüssigkeitsgekühlten Grafikkarte wechseln wollen. Die Technologie zur Wärmeableitung wurde bei der AORUS WATERFORCE verbessert und die Größe des Radiators wurde von 120 auf 240 mm verdoppelt. Mit zwei 120 mm RGB-Lüftern kann die Leistung gesteigert und stabil gehalten werden. Dabei taucht die RGB Beleuchtung nicht nur die Front, die Seiten, und die Rückseite der Grafikkarte in ein strahlendes Licht, sondern schließt auch die beiden Lüfter des Radiators mit ein. Dank der AORUS Engine lässt sich die Beleuchtung der einzelnen Bereiche der Grafikkarte synchronisieren und mit zahlreichen Effekten versehen.
AORUS WATERFORCE
AORUS WATERFORCE Water Block Grafikkarten sind ideal auf die Bedürfnisse von Ethusiasten angepasst, die ihren PC vollkommen frei nach den eigenen Wünschen gestalten wollen. Im Falle herkömmlicher Grafikkarten sorgt ein Entfernen oder Ersetzen der Wasserkühlungseinheit meist dafür, dass die Garantie der Grafikkarte erlischt. Gleichzeitig besteht jedoch keine Garantie dafür, dass die Grafikkarte mit den Water Blocks von anderen Herstellern kompatibel ist. AORUS bietet ein optimiertes Wasserkühlungsdesign, einen Water Block aus Kupfer, sowie RGB-Beleuchtungseffekte und umfassende Garantie. Das speziell entwickelte Design des AORUS Water Blocks ist in der Lage, die von GPU, VRAM und MOSFET abgegebene Hitze schnell abzuführen und die Grafikkarte selbst bei extremem Overclocking kühl und die Leistung stabil zu halten.
AORUS WATERFORCE
Um in den Genuss der 4-Jahre Garantie zu kommen, muss innerhalb von 30 Tagen nach Kauf eine Registrierung auf der Gigabyte-Website erfolgen.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.