Aufgrund der steigenden Anforderungen und der Zunahme von Prozessen mit „schnellen Daten“ in den Randbereichen der Netzwerke (Edge) hat die Western Digital Corporation zwei neue NVMe-SSDs – die Western Digital PC SN720 und die PC SN520 – auf den Markt gebracht.
Die neue Western Digital NVMe-Client-Architektur und das entsprechende Produktportfolio erleichtern es Herstellern von Überwachungssystemen, IoT-Geräten und dünnen und leichten Notebook-PCs, 2-in-1-Geräten sowie Embedded PCs und Überwachungssystemen, in Echtzeit die massiven Datenmengen in der Edge von Smart Citys, Smart Homes und persönlichen Datenumgebungen zu erfassen und zu verarbeiten. Cisco GCI schätzt, dass bis 2021 nahezu 850 Zettabyte (ZB) Daten erzeugt werden. Mit dem Aufkommen von Technologien mit hoher Bandbreite wie 5G, Augmented Reality und Gesichtserkennung profitieren neue Anwendungen von der außergewöhnlichen Leistung sowie der Energieeffizienz und Speicherkapazität, die Western Digital 3D NAND NVMe SSDs für ein optimales Nutzererlebnis bereitstellen können.
Ausgewählte Kunden werden gegenwärtig mit der Western Digital PC SN720 bemustert. Sie wird in Speicherkapazitäten von 256 GB, 512 GB, 1 TB and 2 TB in M.2-2280-Formfaktor erhältlich sein. Mit sequentiellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 3.400 MB/s bzw. 2.800 MB/s bietet sie eine überragende Leistung. Sie wird mit einer 5-jährigen Herstellergarantie ausgeliefert. Die 520er wird zur Zeit ebenfalls bemustert und wird in Speicherkapazitäten von 128 GB, 256 GB und 512 GB erhältlich sein. Um größte Design-Flexibilität und den geringsten Stromverbrauch der Branche zu bieten, ist die Western Digital PC SN520 als M.2-2280-, M.2-2242- oder M.2-2230-Formfaktor erhältlich.
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der neuen WD_BLACK SN8100 NVMe SSD präsentiert Speicherspezialist SanDisk eine neue High-End-SSD mit PCIe Gen5-Technologie. Die interne SSD erreicht...
In der Ära digitaler Transformation sind leistungsstarke, sichere und skalierbare IT-Infrastrukturen keine Option mehr, sondern Voraussetzung für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Genau...
Kingston kündigt seine PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD, Kingston FURY Renegade G5 für Gaming- und High-Power-Nutzer an, die maximale Leistung...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.