Samsung bringt seine neueste Generation interner SATA-Speicher auf den Markt: die SSD 860 EVO und 860 PRO. Die Vorgängermodelle SSD 850 EVO und 850 PRO waren die ersten Mainstream-SSDs mit der bewährten V-NAND-Technologie von Samsung. Nun hebt die 860er-Serie den Maßstab im Bereich der internen SATA-SSDs nochmal an und reizt die Schnittstelle vollkommen aus.
Die neuen SSDs 860 EVO und 860 PRO erreichen eine sequentielle Lesegeschwindigkeit von bis zu 560 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 530 MB/s. Die Garantiezeit wurde dem Industriestandard von fünf Jahren angepasst, jedoch beträgt der Wert der Total Bytes Written (TBW) nun bis zu 4.800 TBW für die 860 PRO und bis zu 2.400 TBW für die 860 EVO. Zudem ermöglicht der neue MJX-Controller eine schnellere Kommunikation als bei dem Vorgängermodell und überzeugt auch beim Arbeiten mit mehreren Anwendungen gleichzeitig.
Das 2,5-Zoll-Format und die SATA-Schnittstelle der 860 EVO und 860 PRO sind geeignet für die Verwendung der SSD in PCs, Laptops und Server-Systemen. Besonders beim Arbeiten mit großen Dateien wie Videomaterial in 4K-Qualität ist die hohe Speicherkapazität der 860er-Serie mit bis zu 4 TB vorteilhaft. Die 860 EVO bietet eine bis zu sechs Mal höhere Performance bei länger dauernden Schreibvorgängen als noch das Vorgängermodell, weshalb Dateien schnell und sicher bearbeitet und gespeichert werden können. Diese Verbesserung beim EVO-Modell ist dem Einsatz der Intelligent TurboWrite-Technologie zu verdanken, die einen dynamischen Puffer von bis zu 78 GB bereitstellt und dadurch eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 520 MB/s ermöglicht.
Die SSD 860 EVO wird mit 250 und 500 GB sowie 1, 2 und 4 TB Speicherkapazität ab 109,99 Euro erhältlich sein. Die SSD 860 PRO wird mit 256 und 515 GB sowie 1, 2 und 4 TB Kapazität ab 145,90 Euro den Besitzer wechseln.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.