NEWS / KFA2 präsentiert GeForce RTX 2080 Ti Hall of Fame

24.12.2018 10:45 Uhr    Kommentare

Mit der GeForce RTX 2080 Ti Hall of Fame (HOF) präsentiert KFA2 sein neustes Grafikkarten-Flaggschiff mit einem auffälligen, weißen Custom-PCB. Der verbaute TU102-Graifkchip der KFA2 GeForce RTX 2080 Ti HOF taktet mit 1.350 MHz (Standard) bzw. 1.635 MHz (Boost). Darüber hinaus besitzt die Karte 4.352 Shadereinheiten, einen 11 GB großen GDDR6-Grafikspeicher (1.750 MHz) sowie ein 352 Bit breites Speicherinterface.

KFA2 hat der GeForce RTX 2080 Ti Hall of Fame eine massive Aluminium-Backplate und eine anpassbare RGB-Beleuchtung spendiert. Für eine mehr als ausreichende Kühlung sowie geringe Lautstärke sorgt das hauseigene Kühlkonzept basierend auf einem üppigen Aluminium-Kühlblock, sechs Kupfer-Heatpipes und drei temperaturgesteuerten 100-mm-Lüftern. Für eine optimale Stromversorgung bei Overclocking-Experimenten sorgen die drei beleuchteten 8-Pin-PCIe-Stromstecker. Die Spannungswandlung übernehmen insgesamt 19 VRM-Phasen, 16 für die GPU, drei für den Grafikspeicher. Extrem-Übertakter, die regelmäßig sämtliche Spezifikationen brechen, werden sich über diese Ausstattung freuen. Ebenfalls für Overclocker sehr interessant: Mittels „OC“-Taste kann man zwischen zwei BIOS-Profilen wechseln. Auffällig ist das LCD-Display an der Seite, mit dem man jederzeit die Taktraten, Temperaturen, Spannung und Lüftergeschwindigkeit ablesen kann.

Die KFA2 GeForce RTX 2080 Ti Hall of Fame ist ab sofort für 1.899 Euro (UVP) im Handel erhältlich.

Quelle: KFA2 PR - 21.12.2018, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.