NEWS / Neue Avira Mobile Security App für iPhone-Nutzer

13.09.2017 09:45 Uhr    Kommentare

Die neue Version der Avira Sicherheits-App Mobile Security für iOS macht es iPhone-Nutzern noch einfacher, ihr digitales Leben sicher und unbeschwert zu genießen – so der Hersteller über seine überarbeitete App. Neue Features schützen gegen Phishing-Webseiten und verhindern Identitätsdiebstahl.

Online-Shopping und -Banking, E-Mails verschicken oder einfach nur im Internet surfen – es gibt wenig, was man heute mit dem iPhone nicht machen kann. Während die Geräte gegen Schadsoftware wie etwa Banking-Trojaner relativ sicher sind, steigt das Risiko für iPhone-Nutzer beim Thema Phishing an. Phishing-Webseiten imitieren Online-Seiten von bekannten Banken oder Shops. Sie werden von Cyberkriminellen dazu genutzt, sensible Nutzerdaten wie Passwörter, E-Mailadressen sowie Bank- und Kreditkartenden zu stehlen. Die neuen Features im Überblick:

  • Web Protection – Damit lässt sich schnell prüfen, ob eine Website eine Phishing-Falle ist. Einfach die URL eingeben und den Schnell-Check machen. Web Protection läuft auf dem Safari-Browser sowie weiteren gängigen Browsern und schützt vor Online-Betrug.
  • Mehr Schutz gegen Identitätsdiebstahl – Avira Mobile Security prüft automatisch, ob die eigene E-Mail­­adresse oder die der Kontakte gehackt wurden. Täglich, wöchentlich oder monatlich, der Nutzer entscheidet wie oft zum Schutz vor E-Mail-Hackern geprüft wird.
  • Aktivitätsbericht – Zeigt die neuesten sicherheitsrelevanten Ereignisse wie z.B. überprüfte Webseiten und E-Mail-Adressen an.
  • Mehr Privatsphärenschutz – Avira Mobile Security für iOS kann als Einzel-App oder als Teil einer kompletten Suite zum Schutz des digitalen Lebens genutzt werden: einfach über die Webkonsole Avira Connect weitere Sicherheits-Tools wie Avira Phantom VPN, Password Manager oder QR Scanner herunterladen und rundum geschützt sein.

Avira Mobile Security für iOS ist ab sofort kostenlos im Apple Store erhältlich. Die App läuft auf iPhones mit iOS 10 und allen neueren iOS-Versionen.

Quelle: Avira PR – 11.09.2017, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.