NEWS / Avision präsentiert das Multifunktionsgerät AM3021A

21.09.2017 19:30 Uhr    Kommentare

AM3021A. So soll das neue Multifunktionsgerät aus dem Hause Avision heißen. Wir reden dabei von der Eheschließung zwischen Drucker, Scanner und Kopierer. Nichts Neues sagen Sie? Das mag sein. Der AM3021A verspricht jedoch mit einem Smartphone bedienbar zu sein. Deshalb haben wir uns die Herstellerinformationen mal angeschaut.

Der Drucker schafft mit seinem A4-Enterprise Printer 30 Seiten pro Minute. Dabei erfüllt er 600 dpi mit Duplex Funktion. Das erste Ergebnis liegt nach max. neun Sekunden in der Ausgabenablage. Des Weiteren kann er selbst überlange Dokumente von bis zu 1,20 Meter drucken. Das monatliche Durchsatzvolumen liegt bei rund 15.000 Seiten.

Der integrierte Kopierer kann nach 25 sekündiger Aufwärmzeit bis zu 20 Seiten pro Minute auf 600 dpi kopieren. Der Erstdruck ist nach elf Sekunden bereits abgeschlossen.

Mit max 1.200 dpi schafft der Scanner 20 farbige Vorlagen pro Minute. Die Scans können anschließend gedruckt, als E-Mail versendet, an den 2.0-USB-Port geschickt oder in einem Netzwerkordner abgelegt werden. Dabei werden die Dokumente wahlweise als JPEG, M-PDF oder PDF gespeichert.

Das Hauptfach hat eine Kapazität von 250 Seiten. Ein Kartenlesegerät sowie eine Papiersortierung sind optional. Ebenso ist der AM3021A mit Windows Vista/7/8/10 und Linux kompatibel.

Das Gerät soll Ende Oktober 2017 auf den Markt kommen und 349 Euro kosten. Darin enthalten ist eine zweijährige Garantie, wobei Verbrauchs- und Verschleißteile wie Toner und Trommeleinheit ausgenommen sind.

Der dazugehörige Toner für 5000 Seiten hält einen UVP von 99,90 Euro. Die 12k-Trommel-Einheit preist sich mit 94,90 Euro an. Inklusive Mehrwertsteuer versteht sich.

Sollten Sie bis zum 16. Oktober 2017 ein solches Gerät kaufen, erhalten Sie eine zweite Toner-Kartusche für weitere 5.000 Seiten kostenfrei dazu. Auslieferung bis spätestens 31. Oktober. Ab Anfang 2018 gibt es den AM3021A optional mit Fax-Modul.

Quelle: kom-agentur.com, Autor: Alexander Mehlinger
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.