Vor wenigen Monaten feierte AMD sein Comeback im Prozessor-Segment und präsentierte mit Ryzen eine neue CPU-Familie auf Basis der Zen-Architektur. Der Ausdruck „Comeback“ scheint auf den ersten Blick etwas hart, doch hatte AMD den Intel-Core-Generationen der vergangenen Jahre nur wenig entgegen zu setzen. Die gloreichen Athlon-Zeiten waren schon lange vorbei und AMD hatte einen großen Wurf im Bereich Prozessoren mal wieder bitter nötig. Die mittlerweile auf drei Serien angewachsene Ryzen-Familie, bestehend aus Ryzen 3, 5 und 7, soll Intel die Stirn bieten und auf dem Sockel AM4 beheimatet sein. Mit den High-End-Desktop-Modellen der Ryzen-Threadripper-Serie möchte man nebenbei auch Enthusiasten wieder von sich überzeugen und mit den neuen Core-i9-CPUs mithalten. Doch später dazu mehr, wenn wir uns der Zen-Architektur, den Prozessor-Modellen, Chipsätzen, neuen Boxed-Kühlern und – natürlich – den ausführlichen Benchmarks widmen. [...] Um die Ryzen-Familie mit aktuellen Modellen aus dem Hause Intel vergleichen zu können, haben wir uns den Ryzen 5 1600 sowie den Ryzen 7 1700 in unser Testlab eingeladen und auf Herz und Nieren geprüft. Da AMD auch das Overclocking-Potenzial seiner Sprösslinge bewirbt, haben wir uns natürlich auch dem Übertakten der beiden Ryzen-CPUs angenommen – eine Wasserkühlung sorgt für die notwendige Abkühlung. Wie sie sich in der Praxis behaupten können, klären wir in unserem gewohnt ausführlichen Review. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
AMD Ryzen 5 und Ryzen 7 im Praxistest
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
FRITZ! bietet seinen Kunden ab 1. Oktober 2025 die Möglichkeit, FRITZ!-Produkte direkt auf fritz.com zu beziehen. Mit dem neuen Online-Shop...
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten...
Origin Code präsentiert VORTEX DDR5, das weltweit erste DDR5-Speichermodul mit integriertem aktiven Triple-Fan-Kühlsystem. Der VORTEX DDR5 verfügt über ein innovatives...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.