NEWS / Beleuchtete mechanische Low-Profile-Tastatur mit Numpad

18.10.2017 09:15 Uhr    Kommentare

Sharkoon erweitert das Angebot der flachen, mechanischen Tastaturen und stellt mit der PureWriter ein Low-Profile-Keyboard mit Nummernblock und dezidierten Multimedia-Tasten vor. Kürzlich wurde bereits der kleine Bruder im 2-Block-Layout, die Sharkoon PureWriter TKL, präsentiert. Wie schon bei der TKL-Version setzt Sharkoon wieder auf flache, mechanische Schalter der Firma Kailh. Die Sharkoon PureWriter im 3-Block-Layout ist ab sofort in zwei Versionen, jeweils mit roten und blauen Schaltern, erhältlich.

Mit der PureWriter präsentiert Sharkoon nun auch eine flache, mechanische Tastatur für Liebhaber des Nummernblocks. Zudem werden separate Multimedia–Tasten für die Lautstärkeregelung, Play/Pause-Steuerung oder einfaches Starten des bevorzugten Mediaplayers geboten. Dabei ist die große PureWriter mit 436 mm Länge und 127 mm Breite wieder randlos kompakt und flach gehalten. Puristisch kommt die Oberfläche aus Aluminiumlegierung daher, welche ferner die Stabilität des Keyboards verbessern soll. Technisch ist das Keyboard mit N-Key-Rollover, Anti-Ghosting-Keys und einer Polling-Rate von 1.000 Hz auf dem aktuellen Stand der Technik.

Die neuartigen Kailh-Schalter der PG1350-Serie ermöglichten bereits bei der Sharkoon PureWriter TKL eine flache Bauweise. Diese Schalter finden auch wieder bei der PureWriter bzw. bei der Version im 3-Block-Layout Verwendung: Die Sharkoon PureWriter Blue bietet ein akustisches, taktiles Feedback mit einem spürbaren Umschaltpunkt. Der Weg bis zum Schaltpunkt beträgt 1,5 mm, die Betätigungskraft wird mit 55 Gramm beziffert. Eine lineare Schaltercharakteristik bietet die Sharkoon PureWriter Red, welche einen nicht spürbaren Umschalt- und Klickpunkt mit einer Betätigungskraft von 45 Gramm aufweist, ebenfalls 1,5 mm Weg bis zum Schaltpunkt. Beide Varianten verfügen über 6,2 mm hohe Keycaps und eine Lebensdauer von mindestens 50 Millionen Tastenanschlägen.

Die blaue LED-Beleuchtung ist stufenlos-regulierbar und bietet vielzählige, vorprogrammierte Beleuchtungseffekte. Individuelle Beleuchtungen lassen sich on-the-fly programmieren und in fünf Profilen speichern, beispielsweise die Beleuchtung bevorzugter Tasten. Alle Einstellungen werden direkt an der Tastatur vorgenommen, eine Software ist nicht notwendig und demzufolge auch nicht im Lieferumfang enthalten. Anschluss findet die PureWriter mittels der mitgelieferten USB-Kabel, jeweils mit goldbeschichteten Micro-B- und Typ-A-Steckern. Für Notebooks eignet sich das bewusst kurz gehaltene 50 cm lange Kabel, das 150 cm lange Kabel bietet sich für herkömmliche PCs an. Die PureWriter ist kompatible zu Windows 7/8/10 sowie mit einem handelsüblichen OTG-Adapter auch mit Android Endgeräten, beispielsweise Smartphones und Tablets.

Erhältlich ist die Sharkoon PureWriter mit entweder roten oder blauen mechanischen Schaltern ab sofort für einen empfohlenen Verkaufspreis von 79,90 Euro im autorisierten Fachhandel.

Quelle: SHARKOON Technologies GmbH, Autor: Bülent Dehmen
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.