Im Rahmen der GDC stellte Nvidia GameWorks DX12 vor. Es handelt sich um eine Ressourcensammlung für Spieleentwickler, die den Realismusgrad von Spielen, die auf Microsofts DirectX12-API basieren, erhöht sowie deren Produktzyklus verkürzt. Diese Ressourcen beinhalten Updates für das GameWorks SDK, um interaktive, filmreiche Spielerlebnisse zu kreieren, Updates für das VR Works SKD, das Spielentwicklern dabei hilft, immersive Virtual-Reality-Erlebnisse zu schaffen, sowie neue Entwickler-Tools und einen neuen Game-Ready-Treiber. Vereint bieten diese Tools Spieleentwicklern neben beträchtlichen Leistungssteigerungen, eine Vielzahl neuer Rendering- und Simulations-Effektesowie weitere Funktionen, die ihnen bei der Entwicklung von DirectX-12-optimierten Spielen helfen, so Nvidia selbst über das Package.
Der speziell für DirectX-12-Spiele optimierte Game-Ready-Treiber wird von Nvidia besonders hervorgehoben. Man hat den Code im Treiber weiterentwickelt und eng mit Spieleentwicklern zusammengearbeitet, um im Durchschnitt eine Leistungssteigerung von bis zu 16 Prozent zu liefern. Dies macht sich in einer Vielzahl von DirectX-12-Spielen wie zum Beispiel Ashes of the Singularity, Gears of War 4, Hitman, Rise of the Tomb Raider und Tom Clancy’s The Division bemerkbar.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.