NEWS / Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick

02.01.2017 02:00 Uhr    Kommentare

Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben einen kurzen Einblick in die Berichterstattung der Kollegen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!

Technic3D: Cooler Master Mastercase Maker 5t Gehäuse im Test

Zitat: "Mit dem Mastercase Maker 5t präsentiert Cooler Master ein Gehäuse mit dem Schwerpunkt auf Design und Modularität. In Szene gesetzt wird das Gehäuse durch zwei Tempered Glass Seitenteile und einem werksseitig verbautem LED-Streifen. Damit High-End Systeme auch entsprechend belüftet werden, befinden sich bereits drei verbaute Lüfter im Case, die über eine interne Lüftersteuerung geregelt werden können." weiterlesen

HW-Journal: be quiet! Shadow Rock LP

Zitat: "Mit dem Shadow Rock LP wagte be quiet! erstmals den Einstig in das Low-Profile CPU-Kühlersegment, welches speziell auf kleine HTPC- oder Office-PCs abzielt. Er wurde bereits mit einigen Vorschusslorbeeren überschüttet, dementsprechend waren auch wir gespannt, was der mit 130W TDP freigegebene, 75 Millimeter hohe und rund 35 EUR günstige Kühler zu leisten im Stande ist. Die Ergebnisse unseres umfangreichen Testparcours samt Hardware-Einbau sind im nachfolgenden Artikel festgehalten." weiterlesen

Technic3D: MSI GeForce GTX 1050 2G OC im Test

Zitat: "NVIDIAs Pascal ist in der Mittelklasse angekommen und will zum kleinen Preis mit großer Leistung überzeugen. Die GeForce GTX 1050 gliedert sich hier als Einstiegsmodell ein und will auch bei Spielen bis 1080P eine gute Figur machen und AMDs Radeon RX 460 Paroli bieten. Wir haben die MSI GeForce GTX 1050 OC mit 2 GByte Speicher getestet." weiterlesen

HW-Journal: Cherry MC 3000

Zitat: "Neben der Cherry MC 4000 und den beiden Wireless-Mäusen MW 2310 und MW 2110 hat der deutsche Hersteller noch einen weiteren günstigen Peripherie-Nager im Portfolio - die MC 3000. Sie ordnet sich etwas unter der größeren MC 4000 ein, besitzt kein symmetrisches Design und auch keine Beleuchtung. Dafür ist die Maus etwas geschwungener geformt und deutlich kompakter. Punkten will sie auch durch Gummi-Pads an den Seiten. Mehr erfahrt ihr in diesem Testbericht." weiterlesen

Technic3D: Corsair Harpoon RGB Gaming-Maus im Test

Zitat: "Für unter 40,00 Euro bietet Corsair mit der Harpoon einen neuen Einstiegs-Nager für den Gaming-Bereich. Selbst eine RGB-Beleuchtung ist in der lediglich 85 Gramm leichten Maus vorzufinden, wo ansonsten nur das nötigste untergebracht beziehungsweise beigelegt wurde. Ob Corsair am falschen Ende gespart hat, zeigt der Praxistest." weiterlesen

HW-Journal: Corsair Gaming Harpoon RGB

Zitat: "Corsair bietet vor allem mit der M65-Serie schon seit Längerem eine Gaming-Maus im Highend-Bereich an, die mit einem starken Sensor und dem Aluminium-Body überzeugen konnte. Nach der ursprünglichen Corsair Vengeance M65 folgte das RGB-Modell Corsair Gaming M65 RGB und dieses Jahr dann die Corsair M65 RGB Pro. Nun zeigt uns der kalifornische Hersteller mit der Harpoon eine komplette Neuentwicklung, die besonders Einsteiger interessieren dürfte. Die Maus bietet einen durchaus guten Sensor mit bis zu 6.000 DPI und zudem eine bunte RGB-Beleuchtung - jedoch zu einem günstigeren Preis. Ob das Konzept aufgeht, haben wir niedergeschrieben." weiterlesen

PC-Experience: Windows 10: RAM Begrenzung Revisited

Zitat: "Diese Systemeinstellung bzw. die damit verbundenen Probleme existieren seit Windows XP und ein Ende ist nicht in Sicht, inklusive der leider dazu gehörigen Falschmeldungen und fehlerhaften Anleitungen im Netz. Es gibt Systemkonstellationen, in denen ist die RAM Begrenzung schon ab Werk wirksam und der Anwender ist gelinde gesagt überrascht, denn er hat schließlich ein aktuelles 64-Bit System, eine 64Bit Version von Windows 10, Memory Remapping im Bios aktiviert und trotzdem stehen ihm nur 3,2 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung. Um die Verwirrung komplett zu machen, beim Booten werden die vollen 4GB, 8GB, 16GB RAM oder mehr vom BIOS Post-Screen angezeigt, unter..." weiterlesen

PC-Experience: Windows 10: Spiele-Aussetzer (Lags) vermeiden

Zitat: "ASUS ROG GameFirst III verursacht Spiele Lags? das ist fraglos möglich und insbesondere Windows 10 ist sehr anfällig für externe Tools, die sich in systeminterne Abläufe drängen und somit die Systemintegrität gefährden.Das Hauptproblem in unserer Thematik ist, das auf vielen vorkonfigurierten Komplettrechnern und Notebooks derartige Tools bereits vorinstalliert wurden und der Anwender sich leider darauf verlässt, dass dies wohl in Ordnung wäre.Dem ist leider nicht so, es zeigt sich immer wieder (auch bei uns im Forum) dass unterschiedliche System-Konstellationen ebenso unterschiedliche Reaktionen erzeugen können. Auf dem einen System erzeugen externe Tools kaum bis gar keine Probleme, auf anderen Systemen sind..." weiterlesen

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.