Western Digital gab auf seinem Unternehmensblog die Einführung von NVMe-kompatiblen PCIe Solid-State Drives unter der Bezeichnung SanDisk Skyhawk bekannt. Die neuen SSDs stellen ein optimal gewichtetes Gesamtpaket aus schnellem und konsistentem Leistungsvermögen, kosteneffizientem Speicher und verlässlicher Service-Qualität (QoS) dar, so der Hersteller weiter.
Die Skyhawk SSDs sind unter anderem mit der Guardian Technology-Plattform ausgestattet und unterstützen NVMe 1.2. Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Langlebigkeit sowie ein Leistungsvermögen aus und eignen sich insbesondere für Rechenzentren zur Ausführung von Data Analytics Processing (OLAP), für Datenbanken, Finanz- und E-Commerce-Systeme, für die Cloud-Virtualisierung, das Media Streaming, für Video-on-Demand und vieles mehr. Das PCIe-Interface ermöglicht hohen sequentiellen Datendurchsatz (bis zu 1.700 MiB/s sequentielles Lesen und 1.200 MiB/s sequentielles Schreiben). Die Laufwerke bieten bis zu 3,84 TB Kapazität mit einem kleinen Formfaktor, U.2, der mechanisch 2,5-Zoll Festplatten entspricht.
Skyhawk SSDs werden derzeit ausgewählten OEM-Kunden zur Begutachtung zur Verfügung gestellt und im 2. Quartal des Jahres allgemein erhältlich sein.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.