Kaum hat das neue Jahr begonnen, ist es auch schon wieder vorbei. So oder so ähnlich dürfte es sicherlich dem einen oder anderen ergangen sein. Auch in den nächsten zwölf Monaten möchten wir stetig an der Verbesserung unseres Online-Portals arbeiten und rund um die aktuellen Geschehnisse der IT-Welt berichten. Um unsere Leser über neue Trends und Ideen auf dem Laufenden zu halten, werden wir wieder in Form von Newsmeldungen und Artikeln/Produkttests berichten.
Zum Ende des Kalenderjahres möchten wir noch ein wenig in der Statistik wühlen und ein paar Zahlen rund um das Portal und dessen Leser für sich sprechen lassen (Vergleich: Abschlussstatistik 2016). Interessant sind dabei vor allem die Entwicklungen im Bereich Browser und Betriebssysteme, bei denen Windows 10 seine Führung deutlich ausbauen konnte. Mittlerweile setzen rund zwei Drittel der Windows-Nutzer auf die neuste Version aus Redmond. Zugelegt haben außerdem die mobilen Betriebssysteme.
Während wir noch in 2016 erstmals einen Führungswechsel im Browserbereich verzeichnen konnten, baute Chrome in diesem Jahr seine Position weiter aus. Auf Platz zwei der beliebtesten Browser rangiert weiterhin Firefox. Akkumulieren wir die Zahl von Microsofts IE und Edge, kann sich der Konzern den dritten Platz von Safari wieder zurückerobern. Kommen wir nun zu den nackten Zahlen:
Hardware-Mag Browserstatistik 2017 | |
Chrome | 48,3 |
Firefox | 27,8 |
Safari | 8,5 |
IE | 5,4 |
Edge | 4,0 |
Opera | 2,6 |
Sonstige | 2,0 |
Android Webview | 1,4 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Hardware-Mag Betriebssystemstatistik 2017 | |
Windows | 72,3 |
Android | 14,3 |
iOS | 7,6 |
MacOS | 3,0 |
Linux | 2,5 |
Sonstige | 0,3 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Hardware-Mag Betriebssystemstatistik (Windows) 2017 | |
Windows 10 | 65,3 |
Windows 7 | 28,1 |
Windows 8.1 | 5,0 |
Windows XP | 0,9 |
Windows 8 | 0,5 |
Sonstige | 0,2 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Auch im Bereich Tests und Reviews waren wir in diesem Jahr sehr fleißig und berichteten in insgesamt 40 Artikeln über aktuelle Produktneuheiten. Zu unseren beliebtesten Artikeln gehörten in diesem Jahr unter anderem der Test der KFA2 GeForce GTX 1080 EXOC, das Review des Intel Core i7-7700K auf Basis der neuen Kaby-Lake-Architektur, die Plattform-Vorstellung von AMDs Ryzen 5 und 7 sowie unser Roundup von insgesamt 10 CPU-Kühlern von 6 Herstellern.
Wir wünschen unseren treuen Lesern, Partnern und Kollegen einen guten Rutsch ins Jahr 2018 und gleichermaßen einen angenehmen und erfolgreichen Start! Lassen Sie nun aber das Jahr mehr oder weniger ruhig ausklingen und fassen gute Vorsätze für die nächsten zwölf Monate. In diesem Sinne...
Guten Rutsch ins neue Jahr!
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.