Im Januar dieses Jahres hat SanDisk – mittlerweile Teil von Western Digital – die mit 1,5 mm Höhe laut Hersteller flachste M.2-SSD mit 1 TB Speicherplatz vorgestellt. Der Einsatzzweck sollen besonders flache Notebooks aber auch Server der Einstiegsklasse sein. SanDisk spricht von besonders schnellen Anwendungsstarts und langen Akkulaufzeiten für Nutzer – durch Device Sleep (DEVSLP) sinkt die Leistungsaufnahme im Leerlauf auf weniger als 10 mW. Neben der Variante als M.2-SSD ist das Laufwerk auch als 2,5-Zoll-Variante erhältlich, welches wir auf den folgenden Seiten einem ausführlichen Test unterzogen haben. Durch die Verwendung von nCache 2.0 soll zudem der Nachteil des verwendeten TLC-NAND ausgeglichen werden und der Pseudo-SLC-Zwischenspeicher für Geschwindigkeit sorgen. SanDisk bietet das Laufwerk mit 128 GB, 256 GB, 512 GB und 1 TB an. Um sich von der Masse an günstigen SSDs abzusetzen, stattet SanDisk die X400 mit fünf Jahren Garantie aus. Wie sich die X400 in der Praxis behaupten kann, klären wir anhand eines ausführlichen Tests der SanDisk X400 mit 1 TB. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
TLC-NAND: SanDisk X400 SSD 1 TB Review
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.