Die im Sommer vorgestellte KFA2 GeForce GTX 950 OC LP ist mit der GPU-Architektur „Maxwell“ von Nvidia ausgestattet und gehör trotz GTX-10-Serie nicht zum alten Eisen. Neben der ordentlichen Leistung bekommt der Anwender auch ein kompaktes Äußeres geboten. Die KFA2-Karte misst ohne Bracket gerade einmal 169 mm x 68,9 mm x 38,6 mm und eignet sich daher bestens für kompakte Gaming-PCs. Das Low-Profile-Design der Karte ist aber ebenso eine Wohltat für Media- und leise Wohnzimmer-Rechner, bei denen häufig kein großes Platzangebot für Erweiterungskarten besteht. Für eine optimale Kompatibilität sind im Lieferumfang zwei Slot-Blenden (volle und halbe Höhe) enthalten. Der Hersteller setzt zudem auf eine hohe Werksübertaktung der GPU, die im Fall der 950 OC LP bei 1.216 MHz (Boost) liegt. Die mit PCI-Express-3.0-kompatible Grafikkarte verfügt natürlich außerdem über alle Merkmale der GeForce GTX Maxwell-Reihe, wie TXAA, FXAA und G-SYNC. Wie sich die KFA2 GeForce GTX 950 OC LP mit 2 GB GDDR5-Speicher in der Praxis behaupten kann, klären wir auf den folgenden Seiten des Tests.
KFA2 GeForce GTX 950 OC Low-Profile im Test
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.