Samsung Electronics gab am gestrigen Montag die Verfügbarkeit der neuen SSD 850 EVO mit 4 Terabyte bekannt. Damit ist die 850 EVO derzeit das Solid State Drive mit der weltweit größten Speicherkapazität für Privatanwender. Das 55 Gramm leichte Spitzenmodell verfügt über die V-NAND-Technologie und kommt im Formfaktor 2,5 Zoll mit einer Bauhöhe von 7 mm.
Mit der SSD 850 EVO in 4TB erweitert Samsung die 850er EVO-Serie um ein zusätzliches Modell. Der Hersteller verdoppelt mit der 4TB-Version die bisherige Kapazität und setzt damit Maßstäbe im Consumer-Umfeld. Dank V-NAND und TurboWrite-Technologie entstehen hohe Übertragungsraten: Mit einer sequentiellen Leseleistung von bis zu 540 MB/s und einer sequentiellen Schreibleistung von 520 MB/s lassen sich Daten in sehr kurzer Zeit übertragen. Eine zusätzliche Leistungssteigerung bietet der in der kostenfreien Magician Software integrierte RAPID Mode. Er verwendet den Arbeitsspeicher des PCs als zusätzlichen Zwischenspeicher und steigert so die Übertragungsraten deutlich.
Zusätzliche technische Features wie die Samsung Magician Software und die Dynamic Thermal Guard Protection tragen zu einer reibungslosen Installation und einer hervorragenden Benutzerfreundlichkeit bei. Darüber hinaus ist die SSD mit einer Hardware-Verschlüsselung nach AES mit einer Schlüssellänge von 256 Bit ausgestattet, sodass Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt werden können.
Die Samsung SSD 850 EVO mit einer Speicherkapazität von 4 TB ist in Deutschland ab dieser Woche für 1.599 Euro (UVP) im Handel verfügbar. Samsung gewährt bei 300 TB TBW (Total Bytes Written) eine fünfjährige Garantie auf die SSD.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.