NEWS / XFX stellt überarbeitete Radeon RX 480 GTR vor

04.08.2016 15:45 Uhr    Kommentare

XFX präsentiert gleich zwei Überarbeitungen des AMD Radeon RX 480 Referenzdesigns. Vor allem die hauseigene und beliebte „XFX Ghost Thermal“ Kühllösung wurde mit vielen Detailverbesserungen versehen und ziert Grafikkarten nun bereits in der vierten Version. Die XFX RX 480 GTR Core Edition liegt mit 1288 MHz Taktrate leicht und die XFX RX 480 GTR Black Edition mit satten 1338 MHz recht deutlich über dem Standardtakt von 1266 MHz. Die Polaris-GPUs werden über das 256 Bit breite und 8 Gigabyte DDR5-RAM umfassende Speicherinterface mit Daten beliefert.

Gamer können sich freuen, denn sie erhalten diese Leistung zu einem Straßenpreis von etwa 320 Euro, womit die XFX RX 480 GTR Black Edition ungefähr 60 Euro günstiger als eine XFX Radeon R9 390X Black Edition ist. Optisch als auch technisch passt die mit 26,7cm überdurchschnittlich große Grafikkarte perfekt in Gaming-Rechner. Auf der Rückseite fällt vor allem die massive Backplate ins Auge, welche die Karte effektiv schützt und Kühleigenschaften optimiert. Die XFX Ghost Thermal 4.0 Kühllösung ist bis zu 40% effizienter, was vor allem an verschiedensten Verbesserungen Liegt. Hilfreich ist dabei auch die erstmals von XFX verbaute LED auf der Oberseite der Grafikkarte. Sie kann optional den Temperaturbereich über verschiedene Farbcodes anzeigen und bietet so auch ohne angeschlossenen Monitor wichtige Informationen.

Die beiden XFX RX 480 GTR Custom Designs sind ab Anfang August bei bekannten Fachhändlern wie Alternate oder Caseking erhältlich und kommen mit drei Jahre erweiterter Garantie.

Quelle: XFX PR - 04.08.2016, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.