Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben einen kurzen Einblick in die Berichterstattung der Kollegen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
Technic3D: be quiet! Dark Base Pro 900 Gehäuse im Test
Zitat: "Mit dem Dark Base 900 bringt der deutsche Hersteller be quiet!, der vor allem für leistungsstarke Kühler und Netzteile bekannt ist, sein nunmehr drittes PC-Gehäuse auf den Markt. Nach dem Silent Base 600 und 800 wird mit dem Dark Base 900 eine neue Produktreihe eingeführt, die sich an Enthusiasten und Individualisten richten soll. Bei dem Dark Base 900, welches wir in der Pro-Version testen, handelt es sich um einen Super-Midi-Tower, der für E-ATX-Systeme ausgelegt ist. Das Gehäuse soll mit einer Fülle an durchdachten Features sowie einer hohen Kühlleistung bei einer gleichzeitig geringen Geräuschkulisse punkten. Ob das Dark Base Pro 900..." weiterlesen
HW-Journal: Logitech G810 Orion Spectrum
Zitat: "Während man mit der G410 Atlas Spectrum einen kleinen Bruder zur G910 Orion Spark präsentiert hat, zeigt man nun mit der G810 Orion Spectrum ein Gaming-Keyboard mit klassischem Tastatur-Design. Logitech verzichtet bei diesem Modell auf ein futuristisches Aussehen und geht stattdessen lieber wieder den Schritt zur "quadratischen" Form des Eingabegeräts zurück. Dennoch hat man nicht an den Features gespart und verbaut wieder mechanische Romer-G Schalter, eine RGB-Beleuchtung und vieles Mehr. Wir sind gespannt wie sich die G810 gegenüber der Konkurrenz, auch aus den eigenen Reihen, so schlägt." weiterlesen
PC-Max: Die GeForce GTX 1070 Grafikkarte im Test
Zitat: "Die Geforce GTX 1080 wurde der neue König der Endkundengrafikkarten, nachdem sie am 17. Mai vorgestellt wurde. Mittlerweile haben auch Nvidias Boardpartner die Freigabe erhalten um verschiedene Custom-Kühlervarianten zu veröffentlichen." weiterlesen
PC-Max: ASUS ROG Spatha im Test
Zitat: "ASUS hat mit der Spatha eine mehr als nur überdurchschnittlich ausgestattete Maus auf den Markt gebracht, welche sich nur an wahre Gaming-Enthusiasten richtet. Unzählige Tasten, viele Beleuchtungseinstellungen und Optimierungen des Handlings stehen auf dem Plan." weiterlesen
PC-Experience: Firefox ab Version 47: bremsende, störende Addons verifizieren
Zitat: "Seit einiger Zeit (ca. 2 Jahre) wird Mozilla immer wieder mal mit dem Vorwurf konfrontiert, den Firefox Browser zu überladen und zu sorglos bei dem Verbrauch von Systemressourcen auszustatten. Firefox wäre mittlerweile zu aufgebläht was den Umfang und Funktionen angeht, man denke da z.B. an den nicht unwesentlichen Umfang von Entwicklerbereichen innerhalb des Browser, oder an gewichtige Addons, die ihrerseits die Performance des Browsers negativ beeinflussen können." weiterlesen
HW-Journal: ARCTIC Liquid Freezer 240
Zitat: "Die Thematik All in One Wasserkühlungen wird immer mal wieder nach oben gepusht, die Vor- sowie auch Nachteile sind meist die gleichen. So ziemlich jeder Komponenten-Hersteller hat ein entsprechendes Produkt im Angebot. So auch ARCTIC mit dem Liquid Freezer 240. Besondere Punkte hierbei, gleich vier 120mm Lüfter sowie ein sehr ansprechendes Preisgefüge sollen die überzeugenden Argumente sein. Im Praxistests stellten wir die Kühlung auf die Probe." weiterlesen
Technic3D: Fractal Design Node 202 Gehäuse im Test
Zitat: "Mit dem Node 202 möchte der schwedische Hersteller Fractal Design ein dezentes und kompaktes Mini-ITX-Gehäuse anbieten, welches auch mit potenter Gaming-Hardware zurechtkommen soll. Das Node 202 lässt sich horizontal als auch vertikal aufstellen und kann bei Bedarf mit einem vorinstalliertem und speziell an das Gehäuse angepasstem Integra-450-Watt-Netzteil im SFX-Formfaktor erworben werden. Trotz der geringen Abmessungen bietet der Innenraum separate Bereiche für das Mainboard und die Grafikkarte, dies soll den hitzigen Komponenten eine angemessene Betriebstemperatur ermöglichen. Ob das Konzept des Node 202 auch in der Praxis hält was es verspricht, steht im folgenden Artikel." weiterlesen
PC-Max: Der Razer Leviathan Mini Bluetooth Speaker
Zitat: "Mit dem Razer Leviathan Mini hat Razer einen tragbaren Bluetooth-Lautsprecher entwickelt der kompromisslose Sound-Power liefern soll. Dank Bluetooth mit aptX-Technologie soll der Speaker in CD-Qualität alles wiedergeben können. Doch nicht nur der Klang soll überzeugen, sondern auch die Kopplung mit einem anderen Gerät." weiterlesen
Technic3D: Thecus 2-Bay-NAS N2810 im Test
Zitat: "Mit dem N2810 hat Thecus einen 2-Bay-NAS im Portfolio, der mit einem HDMI-Ausgang und einer 4K-Wiedergabe punkten soll. Ansonsten setzt man auf das ThecusOS 7 und verschließbare Hot-Swap-Einschübe. Auf der Hardwareseite und in der Ausstattung braucht sich der Thecus 2-Bay-NAS N2810 keineswegs zu verstecken. Auf der „Habenseite“ stehen hier für die Leistung der Dualcore Intel Celeron N3050 Prozessor samt einer Taktrate von 1,6 GHz beziehungsweise 2,16 GHz im Turbomodus. Dazu gesellen sich ausreichende 2 Gigabyte Arbeitsspeicher im DDR3L Format. Laut Thecus kann man diesen zwar auf 4 oder gar 8 Gigabyte erweitern, jedoch muss man hierzu das N2810 NAS komplett..." weiterlesen
#ARCTIC #ASUS #be quiet! #Bluetooth #Browser #Celeron #Firefox #GeForce #Gehäuse #Gigabyte #Grafikkarte #Hardware #Intel #Kühlung #Logitech #Lüfter #Mainboard #Maus #Netzteil #Razer #Software #Wasserkühlung #Webwatch
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.