NEWS / Toshiba stellt neuartige Flashmatrix-Speichertechnologie vor

09.08.2016 15:45 Uhr    Kommentare

Toshiba stellt Flashmatrix vor, eine neue, vollständig auf Flash basierte Big-Data-Analyseplattform-Technologie. Flashmatrix eignet sich für den wachsenden Bedarf an Echtzeit- und Streaming-Analysen in verteilten Systemen, denen datenintensive Anwendungen zugrunde liegen, etwa in Branchen wie Fertigung, Finanzen, Medizin oder Sicherheit. Toshiba wird die Technologie zum ersten Mal auf dem Flash Memory Summit 2016 in Santa Clara (9. bis 11. August), USA zeigen.

Die neue Gattung "superkonvergenter" Infrastruktur verfügt über integrierte Rechen-, Speicher- und Netzwerkeinheiten, die für hohe Leistung optimiert wurden. Der interne Flashspeicher ist in einer Matrix-Struktur angeordnet, die den parallelen Zugriff auf mehrere Datensätze erlaubt. Der gesamte NAND-Flash-Speicher, der allen CPUs gleichermaßen zur Verfügung steht, erlaubt Flexibilität und hohe Performance. Das besonders energieeffiziente System steckt in einem 2U-Gehäuse und ermöglicht eine lineare Skalierbarkeit.

Quelle: Toshiba PR – 09.08.2016, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.