Letzte Woche erschien in Deutschland das neue 7-Zoll-Tablet KIANO SlimTab 7 3GR. Es ist das erste Tablet in Europa, das den speziell für Mobilgeräte entwickelten Intel Atom x3 (Codename: SoFIA) nutzt.
Im Tablet steckt ein 4-Kern-, 64-Bit-Prozessor Intel Atom x3, mit einem Takt von 1,2 GHz zuständig. Die Multimediabedienung und die Wiedergabe von Filmen in der HD-Qualität gewährleistet das Grafiksystem. Es ist mit dem Standard OpenGL ES 2.0. kompatibel. Das neue System von Intel beinhaltet die Miracast-Technologie, welche eine drahtlose Übertragung des Anzeigeinhalts auf den Bildschirm des HD-Fernsehers ermöglicht. Das KIANO SlimTab 7 3GR ist mit einer 7-Zoll-IPS-Display mit einer Auflösung von 1024x600 Pixeln ausgerüstet. Das Tablet verfügt über 1 GB Arbeitsspeicher sowie 8 GB Platz für Fotos, Filme, Spiele und Anwendungen. Das Tablet arbeitet mit Android 5.1 Lollipop.
Weitere Infos zum neuen Prozessor:
Die Familie der Intel Atom x3 Prozessoren sind die ersten integrierten Mobilplattformen von Intel, entwickelt für Smartphones und Tablets. Die Ingenieure von Intel haben ein System on Chip (SoC) entwickelt, das 64-Bit fähige 4- oder 2-Kern-Prozessoren mit Grafik-, Ton- und Energieverwaltungsmodulen sowie mit schnellen 3G oder 4G LTE Modulen kombiniert. Der Prozessor verfügt auch über ein ISP-Modul, das die Bedienung von zwei Kameras ermöglicht - die vordere mit der Auflösung von bis zu 5 Megapixel und die hintere mit einer Auflösung von bis 13 Megapixel. So bieten Geräte auf Basis der Intel Atom x3 Prozessoren ein hervorragendes Leistungs-Preisverhältnis. Die hohe Integrationsdichte ermöglicht außerdem die Reduzierung der Geräte-Maße. Die Intel Atom x3 SoFIA Systeme sind in drei Versionen vervügbar: Intel Atom x3-C3130 (3G), Intel Atom x3-C3230RK (3G) sowie Intel Atom x3-C3440 (LTE). Das erste und zweite System wurden für Geräte mit dem Android-System, das dritte für Geräte mit Windows 10 entwickelt.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.