Das heißt erwartete Rollenspiel The Witcher 3: Wild Hunt gibt es ab sofort kostenlos beim Kauf einer GeForce GTX 980, 970, 960, 980M und 970M. Jetzt legt Nvidia aber noch einen drauf: Ab sofort bis 1. Juni erhält jeder, der sich für eine GTX 980 oder GTX 970 entscheidet, das Superheldenspektakel Batman: Arkham Knight! GeForce-GTX-Käufer bekommen damit zwei der größten Spiele 2015 kostenlos – dieses Bundle hat einen Wert von rund 100 Euro.
Auf dem PC sind beide Titel mit GameWorks-Effekten angereichert, die den Realitätsgrad und das „Eintauch-Gefühl" stark erhöhen. Darunter sind G-Sync, kommende „Gamechangers" wie DirectX 12 sowie die Favorites der Gamer DSR und ShadowPlay. Das „Zweimal Mehr Abenteuer"-Bundle sorgt dafür, dass Gamer in den vollen Genuss dieser GameWorks-Effekte bei einer gleichzeitig hohen Framerate kommen.
Teilnehmende Fachhandelspartner sind unter anderem in Deutschland Alternate, Agando, Atelco, Arlt, Bora Computer, Caseking, CSL, Cyberport, Kiebel, Mifcom, Mindfactory, One.de und XMG. In Österreich ist es Hi Tech und in der Schweiz Steg.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.