NEWS / New Nintendo 3DS XL bei uns im Kurztest

27.06.2015 18:00 Uhr    Kommentare

Der mittlerweile vier Jahre alte Nintendos 3DS hat mit dem New Nintendo 3DS eine neue Revision erhalten, welche mehrere Verbesserungen erhalten hat. Die neuen Modelle bieten verbessertes 3D, einen stärkeren Prozessor, einen neuen C-Stick, einen NFC-Chip, neue Schultertasten und vieles mehr. Das Gerät ist wie gewohnt in zwei unterschiedlichen Versionen, eine normale und eine XL-Version, im Handel verfügbar. Wir haben das größere XL-Modell in der Praxis angetestet. Ob der New 3DS XL überzeugen kann, erfahren Sie in unserem Test. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen!

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.