NEWS / 6 TB: Toshiba kündigt seine größte Enterprise-Cloud-HDD an

01.07.2015 18:15 Uhr    Kommentare

Toshiba Electronics Europe (TEE) erweitert seine Enterprise-Cloud-HDDs der MC04-Serie um ein 6-TB-Festplattenmodell. Die neue Enterprise-HDD ist konzipiert für Storage-Systeme und Server, die für Cloud-basierte Applikationen und Scale-Out-Workloads genutzt werden. Mit einem Industriestandard-Formfaktor von 3,5 Zoll (8,9 cm) und einer Umdrehungsgeschwindigkeit von 7.200 rpm ist die MC04-Serie geeignet für die erforderlichen Service-Level bei Cloud-basierten Applikationen und Storage-Umgebungen.

Das neue Modell bietet mit 6 TB die bisher größte Speicherkapazität in der Enterprise-Cloud-HDD-Serie von Toshiba. Das entspricht einer Steigerung von 20 Prozent im Vergleich zu der vorherigen 5-TB-Version. Damit ist die 6-TB-Festplatte optimal geeignet für den Aufbau effizienter Multi-Petabyte-Rack-Umgebungen mit hoher Dichte und hoher Speicherkapazität. Darüber hinaus kann mit der neuen Enterprise-HDD ein höherer Return-on-Investment in Scale-Out-Storage-Infrastrukturen realisiert werden. Denn sie bietet eine 20 Prozent bessere Energieeffizienz (TB/W) als die Vorgängermodelle und ermöglicht somit auch eine kosteneffizientere Bereitstellung von Cloud-Storage-Services.

Die MC04-Serie, auch in 2 TB, 3 TB, 4 TB und 5 TB verfügbar, ist optimiert für den Einsatz bei Workloads auf niedrigeren Tiers in Cloud-basierten Storage- und Server-Anwendungen. Alle Modelle unterstützen den Industriestandard eines Workload-Transfers von bis zu 180 Terabyte pro Jahr. Die HDDs sind mit einer 6-Gbit/s-SATA-Schnittstelle ausgestattet und basieren auf der Advanced-Format-Sektor-Technologie, die sowohl eine höhere Flächendichte ermöglicht als auch die Kompatibilität mit Legacy-Anwendungen und älteren Betriebssystemversionen sicherstellt.

Muster der 6-TB-Modelle der MC04-Serie sind ab August 2015 verfügbar.

Quelle: Toshiba PR – 30.06.2015, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.