Zur Computex 2015 präsentierte OCZ die neue Trion 100 SSD-Familie. Dabei wurde die Trion 100 nicht nur als das erste OCZ-Produkt vorgestellt, das auf TLC-NAND-Flash Technologie baut, sondern auch als das erste Drive, das vollständig auf Toshiba-Komponenten (Controller und Speicher) setzt. Mit der Trion-Serie spricht OCZ Entry-Level-User bzw. den so genannten „Value“-Bereich an und möchte beweisen, dass Entry-Level keineswegs mit Low-Performance in Verbindung gebracht werden muss. Die neue Laufwerks-Familie soll die bestmögliche Balance zwischen Performance, Zuverlässigkeit, Haltbarkeit sowie Preis/Leistung bieten und damit den Weg in die SSD-Welt zum Kinderspiel machen.
Trotz der offiziellen Klassifizierung als Einsteiger-SSD machen die technischen Eckdaten Lust auf mehr, denn sequentielle Lese- und Schreibraten von 550 bzw. 530 MB/s können sich durchaus sehen lassen. Mit einer Schreibleistung von 240 TBW über den Garantiezeitraum von drei Jahren, möchte man Skeptikern zudem die Angst vor der SSD-Technologie nehmen. Außerdem protifieren alle Modelle der Familie von einer Abdeckung durch das ShieldPlus Garantieprogramm und unterstützen die aufpolierte SSD Guru-Software. Wie sich die Trion 100 in der Praxis behaupten kann, klären wir in einem ausführlichen Test des 960 GB Modells. Wie immer wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Lesen des Artikels!
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.