Samsung Electronics stellt heute seinen neuen 28 Megapixel (MP) APS-C CMOS-Bildsensor für Digitalkameras vor. Der Sensor mit der Bezeichnung S5KVB2 befindet sich bereits in der Massenproduktion und kommt in der neuen kompakten Systemkamera NX1 von Samsung zum Einsatz. Gezeigt wird der Bildsensor zusammen mit der NX1 auf der Photokina 2014. Die Messe findet vom 16. bis 21. September 2014 in Köln statt.
Auf der Basis der BSI-Pixel-Technologie von Samsung bietet der neue Sensor S5KVB2 eine ausgezeichnete Lichtabsorption, so der Hersteller. Durch den Einsatz eines Kupferprozesses mit geringer Leistungsaufnahme und Strukturen von 65 nm, umgesetzt in „Fine-Design"-Technologie, erfüllt dieser neue Bildsensor Anforderungen hinsichtlich Energieeffizienz und rauscharmes „Imaging" in kompakten Systemkameras der oberen Leistungsklasse.
Der S5KVB2 ist der industrieweit erste APS-C-Sensor mit Back-Side Illuminated (BSI) Pixel-Technologie. Bei der BSI-Struktur befinden sich die Metallschichten auf der Rückseite der Photodiode, um den Lichtverlust zu reduzieren. Mit BSI-Pixel verbessert sich bei dem neuestem Bildsensor von Samsung die Lichtempfindlichkeit jedes Pixel. Außerdem erhöht sich die Lichtabsorption in Peripheriebereichen um etwa 30 Prozent. Dies alles resultiert in klareren und schärferen Bildern als bei herkömmlichen Front-Side Illumination (FSI) Pixel-basierten Bildsensoren.
Indem man die Lage der Photodiode ändert, wird das Layout der metallischen Verbindungen im Sensor besser optimiert, um eine höhere Geschwindigkeit zu erreichen. Als Resultat bietet der S5KVB2 eine Videoaufzeichnung mit 30 Bilder/Sekunde (fps) bei Ultra HD Auflösung.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.