NEWS / CeBIT: Seagate und Rausch zeigen Chassi für Kinetic

13.03.2014 12:00 Uhr    Kommentare

Seagate präsentiert auf der CeBIT 2014 gemeinsam mit Partner Rausch Netzwerktechnik die Lösung BigFoot Storage Object. Das erste europäische Chassi basierend auf der neuartigen Speicherarchitektur Kinetic Open Storage Platform bietet Datacentern eine erhöhte Packungsdichte, die mehr Speicher auf weniger Platz bereitstellt. Darüber hinaus reduziert Kinetic durch die Verringerung einer Stufe der physikalischen Speicherserver und Protokollumsetzungen signifikant die Kosten und die Komplexität der Objekt-Speicherplattformen. Bei Kinetic können Applikationen direkt auf HDDs zugreifen und untereinander per Ethernet vernetzen.

BigFoot Storage Object ist eine Storage-Lösung bei der jede HDD mit zwei Gigabit-Ethernet-Ports angeschlossen wird. 72 HDDs und eine Kapazität von 288 TB in einem einzigen 4U Chassis ermöglichen eine Packungsdichte von bis zu 2,8 PB pro Rack. Die 2013 erstmals angekündigte Kinetic Open Storage Platform ist eine gerätebasierte Storage Plattform aus Festplattenlaufwerk, Schlüssel-/Wert-API sowie Ethernet-Anschluss, die größere Leistung, Skalierbarkeit, Einfachheit und einen niedrigeren TCO bietet. Seagate Kinetic verfügt über Hilfsmittel für Entwickler, die die Speicherarchitekturen vereinfachen, indem sie Anwendungen dazu bringen, direkt mit dem Speichergerät zu kommunizieren. Unnötiger Overhead aktueller Architekturen (z.B. Dateisystem) entfällt dadurch.

Seagate und die Demo BigFoot Storage Object von Rausch Netzwerktechnik finden Sie auf der CeBIT in Halle 15, Stand D21.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.