NEWS / Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick

07.07.2014 02:00 Uhr    Kommentare

Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben einen kurzen Einblick in die Berichterstattung der Kollegen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!

Technic3D: Biostar Hi-Fi A88W 3D Mainboard im Test

Zitat: "Mit dem Hi-Fi A88W 3D haben wir heute ein Mainboard aus dem Hause Biostar für die aktuelle AMD Plattform für FM2+ Prozessoren im Test. Biostars Hi-Fi Serie legt einen besonderen Augenmerk auf die Audioausgabe, doch auch abseits des Audiobereichs möchten wir herausfinden wie sich das Hi-Fi A88W gegenüber der Konkurrenz schlägt. Biostar hat sich beim Hi-Fi A88W 3D für eine dunkle Verpackung, gehalten in schwarz und Rottönen, entschieden. Besonderes Augenmerk erhalten auf der Rückseite der Verpackung, die Features im Bereich Audio. Beworben werden hier unter anderem Räumlichkeit bei der Benutzung von Kopfhörern, oder auch ein Verstärker für Kopfhörer." weiterlesen

PC-Max: ZOTAC ZBox EN760 PLUS Mini-PC im Videotest

Zitat: "Auf der Computex in Taipei stellte ZOTAC den neuesten Sprössling der ZBox-Mini-PCs vor: Die ZBox EN760 samt Intel Core-Prozessor der Haswell-Generation sowie Nvidias Geforce GTX 860M, die auf der Maxwell-Architektur basiert. ZOTAC garantiert dem Käufer damit ein 1.080p-Gaming-Erlebnis. Ob die ZBox EN760 das Versprechen des Herstellers halten kann, erfahrt ihr in diesem Video-Test!" weiterlesen

PC-Experience: Internet Explorer 9 bis 11: individuelle Sortierung der Favoriten beibehalten

Zitat: "Es ist schon extrem ärgerlich, da sichert man extra seine über die Jahre mühselig sortierten/gesammelten Favoriten auf einem externen Speichermedium ab und was macht Windows nach einer Neuinstallation oder einem Betriebssystem Upgrade damit? es sortiert von sich aus nach dem Import der Favoriten alles nach dem Alphabet und das ohne Rückfrage oder Warnung." weiterlesen

Au-Ja: AMDs Kraftzwerge - 7 APUs unter 50 Euro im Leistungsvergleich

Zitat: "In unserem heutigen Test erforschen wir, welche Rechen- und Grafikleistung man für unter 50 Euro erwarten darf. Hierzu haben wir uns fünf Dual-Core- und zwei Quad-Core-APUs von AMD angesehen, namentlich handelt es sich um die Modelle Sempron 3850, Athlon 5350, A4-4000, A4-5300, A6-5400K, A4-6300 und A6-6400K. Das Erfreuliche vorweg: Für so wenig Geld wird überraschend viel geboten! Dieser Artikel ist für uns auch so etwas wie eine Zeitreise. Früher war AMD die erste Wahl für all jene, die einen preiswerten PC mit brauchbarer Rechenleistung aufbauen wollten. Solche Plattformen bildeten zu Anfang dieses Jahrtausends den Schwerpunkt unserer Arbeit, doch mit den..." weiterlesen

Technic3D: Raidmax Vampire PC-Gehäuse im Test

Zitat: "Der Big-Tower namens Vampire aus dem Hause Raidmax stellt eine voluminöse Behausung für große XL-ATX-Systeme dar. Der preisbewusste Gaming-Tower bietet Platz für zehn Erweiterungsslots, überlange Grafikkarten und sieben 2,5/3,5-Zoll-Drives. Das Kühlsystem setzt auf großformatige Lüfter und bietet einen 140- und 200-mm-Lüfter. Optisch ist das Vampire als Gaming-Case einzustufen. Das Gehäuse besitzt ein großes Fenster im linken Seitenteil sowie eine blau beleuchtete Frontblende." weiterlesen

Hardware-Infos: Geforce GTX 780 vs. Radeon R9 290

Zitat: "Die Geforce GTX 780 erblickte im Mai 2013 das Licht der Öffentlichkeit und bekam erst ein halbes Jahr später mit der Radeon R9 290 einen passenden Gegenspieler. In diesem Testbericht ließen wir die beiden Grafikkarten gegeneinander antreten und untersuchten sie auf ihre Stärken und Schwächen. Da uns keine Referenzmodelle vorlagen, haben wir deren Performance mit der Gainward Geforce GTX." weiterlesen

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.