NEWS / Neue Business-Notebooks: ASUSPRO P750 Serie

01.04.2014 18:30 Uhr    Kommentare

Die neuen ASUSPRO P750LB Notebooks sind mit 17,3 Zoll Display-Diagonale die großen Brüder der ASUSPRO P550 Notebook-Reihe. Ein leistungsstarker Prozessor, trotz äußerst stabilem Gehäuse, schick in der Optik und aufgrund des günstigen Preises ausgesprochen wirtschaftlich in der Anschaffung – das sind die neuen, mit Windows 8 Professional ausgestatteten Modelle der Serie ASUSPRO P750LB wie sie ASUS in seiner aktuellen PR-Meldung beschreibt.

Die 43,94 cm großen Displays der ASUSPRO P750LB Serie mit HD LED-Backlight (1.600 x 900 Pixel) geben Inhalte dank Entspiegelung blendfrei wieder. Mit der im Display verbauten HD-Webcam lassen sich außerdem hochauflösende und bildschirmfüllende Videokonferenzen, selbst bei dunkler Umgebung und schlechten Lichtverhältnissen, abhalten. Die neuen Notebooks sind wahlweise mit einem Intel Core i3 (1,7 GHz), i5 (2,6 GHz) oder i7 Prozessor (3,0 GHz) ausgestattet. Unterstützt werden diese je nach Modell durch 4 GB oder wahlweise 8 GB Arbeitsspeicher. Die GeForce GT 740M Grafikkarte sorgt bei allen Notebooks für Grafikbeschleunigung. An Schnittstellen stehen unter anderem zwei USB 3.0-Anschlüsse, ein SD-Card-Reader sowie Bluetooth für eine schnelle Datenübertragung bereit.

Die Business-Notebooks der ASUSPRO Serie zeigen ein elegantes Äußeres und sind bemerkenswert stabil. Die One-Piece Chiclet-Tastatur ist nicht nur ausgesprochen komfortabel, sie zeichnet sich außerdem durch ihre Stabilität, Optik und Ergonomie aus. Mit dem großen Multitouchpad lassen sich verschiedene Bediengesten anwenden: Das für Windows 8 optimierte Touchpad ermöglicht hineinzoomen in Bilder oder Office-Dateien sowie das Drehen von Objekten.

Das ASUSPRO P750LB ist ab sofort im Handel verfügbar. Der empfohlene Verkaufspreis für das ASUSPRO P750LB-T2057G beträgt 709 Euro. Das P750LB-T2062G kostet 779 Euro, das P750LB-T2063G ist für 889 Euro erhältlich.

Quelle: ASUS PR – 01.04.2014, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.