BenQ stellt vier neue, preisgünstige Displays aus der GL-Serie in den Größen 54,61-cm-/21,5 Zoll, 60,96-cm-/24 Zoll und 68,58-cm-/27 Zoll vor. Die Einsteiger-Modelle verfügen über aktuelle Features, wie die augenschonende BenQ Eye-Care-Technologie, eine Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080, einen HDMI-Anschluss (außer GL2250M) und integrierte Lautsprecher.
Ausgestattet mit einem dynamischen Kontrastverhältnis von 12 Millionen:1 erhalten dunkle und komplexe Bilder eine enorme Farbtiefe und ein hohes Auflösungsvermögen. Die optimale Bildqualität wird durch die Senseye3-Technologie mit den voreingestellten Modi für Film, Spiele, Foto, sRGB und Eco erreicht. Über den vorhandenen HDMI-Eingang lassen sich bei den neuen GL-Modellen (außer GL2250M) Zuspieler, wie Blu-ray-Player oder Spielekonsole, ganz einfach anschließen.
Die neuen GL-Modelle verfügen über die von BenQ entwickelte, augenschonende Eye-Care-Technologie. Dabei passt sich die Hintergrundbeleuchtung der LED-Panels den Veränderungen in der Helligkeit dynamisch an. Beim Reduzieren der Helligkeit wird bei herkömmlichen Monitoren ein schnelles Flimmern erzeugt, da der integrierte Controller die Hintergrundbeleuchtung bis zu 200 mal pro Sekunde an- und wieder ausschaltet. Dieses extrem schnelle Schalten bzw. Flimmern ist für das Auge des Betrachters ermüdend – gerade dann, wenn täglich mehrere Stunden mit dem Bildschirm gearbeitet wird. Displays mit der neuen Eye-Care-Technologie sind flimmerfrei und beugen dieser Ermüdung sowie Augenbrennen vor. Die matten Displays sorgen für blendfreies Arbeiten, selbst wenn die Monitore direkt in der Nähe einer Lichtquelle stehen.
Die neuen LED Displays von BenQ sind zu den folgenden unverbindlichen Preisempfehlungen ab sofort im Handel erhältlich: BenQ GL2250M (109 Euro), GL2250HM (119 Euro), GL2450H (149 Euro) und der GL2760H (199 Euro).
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.