WD erweitert seine kürzlich eingeführte My Cloud-Produktfamilie mit der persönlichen Cloud Lösung My Cloud EX4. Dabei handelt es sich um ein Network Attached Storage-Gerät (NAS) mit hoher Performance und vier Schächten für Prosumer, kleine Unternehmen, Arbeitsgruppen und alle anderen, die eine verlässliche Lösung benötigen, um große Datenmengen zu sichern, zu teilen, zu streamen oder ein Backup zu erstellen.
Die My Cloud EX4 enthält die internen Festplatten der WD Red-Linie, die speziell für Privatanwender und kleine Unternehmen konzipiert wurde. WD Red-Festplatten sind mit der NASware 2.0-Technologie ausgestattet, die Laufwerke noch zuverlässiger macht und die Daten der Anwender auch bei einem Stromausfall schützt. Zusätzlich sorgt 3D Active Balance Plus, eine Balance-Kontroll-Technologie, für erhöhte Perfomance und Ausfallsicherheit.
Die My Cloud EX4 bietet mehrere Kapazitätsoptionen: Anwender können eine leere Box ohne Festplatten wählen, so dass sie sich für eine individuelle Kapazitätsgröße entscheiden und zusätzlichen Speicherplatz hinzufügen können, wenn ihre digitalen Inhalte wachsen. Oder sie entscheiden sich für ein 8 TB, 12 TB oder 16 TB-Modell. Mit der Easy-Slide-Drive-Technologie können die internen Festplatten der My Cloud EX4 einfach innerhalb von Sekunden installiert oder ausgetauscht werden – ohne einen Schraubenzieher, Werkzeug oder Einschübe zu benötigen. Außerdem können Anwender jederzeit weitere USB 3.0-Festplatten anschließen und ihre My Cloud EX4 direkt um zusätzlichen Speicherplatz erweitern.
My Cloud EX4 stattet Nutzer mit vielen Optionen aus, um ihre digitalen Daten zu schützen. Für die Datenverwaltung stehen RAID 0, 1, 5, 10, Reihenschaltung oder JBOD-Modus zur Auswahl. Mit der WD SmartWare Pro-Software für PCs können Anwender ihre My Cloud EX4 außerdem nutzen, wenn sie ein Backup all ihrer Daten von allen Computern und Geräten im Netzwerk erstellen wollen. Mac-Nutzer können einfach alle Funktionen der Apple Time Machine-Software nutzen, um ihre Daten zu schützen. Die My Cloud EX4 führt auch ein selbstständiges Backup durch, entweder zu einer weiteren My Cloud EX4 oder in einen Cloud-Service wie Amazon S3 und ElephantDrive. Redundante Stromversorgungen und Ethernet-Ports der My Cloud EX4 gewährleisten einen Rund-um-die-Uhr-Datenschutz.
My Cloud EX4 dient als digitaler Heim-Entertainment-Hub für bis zu 16 TB an Filmen und Musik, die dann an jedes DLNA/ UPnP-zertifizierte Multimedia-Gerät gestreamt werden können. Dazu gehören beispielsweise Spielkonsolen, Smart-TVs und der WD TV Live Media Player. Twonky 7.2, der DLNA-zertifizierte 1.5 Medienserver und der iTunes-Server sorgen für einfaches Streaming von großen Film- und Musik-Bibliotheken. Mit den mobilen WD My Cloud Apps, die für iOS und Android-Geräte verfügbar sind, können Nutzer Fotos ansehen, Videos streamen und teilen und Dateien sowohl speichern als auch verwalten. Die mobilen Apps machen das Teilen und das gemeinsame Arbeiten an Dateien einfach und sicher. Anwender können diese als E-Mail versenden, mit Hilfe eines Links mit anderen teilen und sie durch weitere Apps ausdrucken oder öffnen. Die My Cloud mobile Apps integrieren große öffentliche Cloud-Anbieter, so dass Anwender ihre Daten auch zusätzlich in öffentlichen Cloud-Konten wie Dropbox, SkyDrive und Google Drive speichern können.
Die My Cloud EX4 ist derzeit bei ausgewählten Händlern und online im wdstore.com erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung für die plattenlose My Cloud EX4 liegt bei 379 Euro, bei 799 Euro für 8 TB, 949 Euro für die 12 TB-Variante und bei 1.199 Euro für das 16 TB-Modell. Die mobile My Cloud App steht im App Store und auf Google Play zum Download bereit. My Cloud EX4 wird mit einer auf zwei Jahre beschränkten Garantie ausgeliefert.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.