NEWS / Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick

20.05.2013 02:00 Uhr    Kommentare

Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben einen kurzen Einblick in die Berichterstattung der Kollegen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!

Hardware-Infos: Taktskalierung: Kepler vs. Tahiti

Zitat: "Unseren neuen Testparcours haben wir bereits mit den Tests GTX 680 vs. HD 7970 GHz und Gainward GTX 670 Phantom eingeweiht. Erfreulicherweise skalieren die Anwendungen einwandfrei und das Performancerating fasst alle Benchmarks zu einem kompakten, übersichtlichen Ergebnis zusammen. In diesem Test wollen wir uns allerdings weniger mit den Qualitäten einer bestimmten Grafikkarte, sondern mit dem..." weiterlesen

Radeon3D: AeroCool Touch 2100

Zitat: "Im heutigem Test möchten wir die AeroCool Touch 2100 Lüftersteuerung vorstellen. Bis zu fünf Lüfter lassen sich über das 2 x 5,25" große Touchscreen Display steuern. Dazu können fünf Temperatursensoren angeschlossen werden und somit der PC überwacht werden. Wie das in der Praxis aussieht, wollen wir hier zeigen." weiterlesen

Technic3D: Enermax ELC120 CPU-Kühler im Test

Zitat: "Kompakt-Wasserkühler sind weiterhin in aller Munde. Auch der bekannte Hersteller Enermax hat diesen Trend erkannt und erweiterte sein Produkt-Portfolio. Mit dem neuen ELC120 will der Hersteller geneigte Käufer für sich gewinnen. Doch lohnt sich die Anschaffung des ELC120 und wie macht sich der Kompakt-Wasserkühler gegen starke Luftkühler-Konkurrenten oder Kühler der eigenen Klasse, wie die Antec H2O Serie? Um diese Fragen zu klären musste der Kühler unseren harten Testparcour durchlaufen." weiterlesen

Radeon3D: Alphacool NexXxoS XP3 Light - Acetal Edition - Intel/AMD

Zitat: "Heute steht der CPU-Wasserkühler Alphacool NexXxoS XP³ Light in der Acetal Edition im Mittelpunkt dieses Reviews. Mit stolzen 14 Monaten Entwicklungszeit soll er den Alphacool HF 14 Yellowstone ablösen und dabei noch besser sein. Wir möchten hier den NexXxoS XP³ Light, welcher für die aktuellen und gängigsten Sockel von AMD und Intel vorgesehen ist, vorstellen." weiterlesen

PC-Max: Fünf aktuelle Grafikkartenkühler im Test

Zitat: "Aktuelle High-End-Grafikkarten, die von den entsprechenden Boardpartnern im Referenzdesign erhältlich sind, kommen in der Regel mit einer einfachen Kühllösung daher. Letztere arbeitet mit einer vergleichsweise hohen Lautstärke und zugleich hohen Temperaturen, dem einige Bastler mit passenden Alternativ-Kühlern entgegenwirken können. Allerdings erschweren die vielen Modelle die Auswahl, weshalb wir aus diesem Grund fünf aktuelle VGA-Kühler von ARCTIC, Alpenföhn, Prolimatech sowie Scythe auf unseren Teststand geholt und gegeneinander antreten liessen." weiterlesen

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.