Kingston Digital stellt zwei neue USB-Sticks vor: den DataTraveler HyperX Predator 3.0 und den DataTraveler Ultimate 3.0 Generation 3.
Der DataTraveler HyperX Predator 3.0 bietet mit einer Speicherkapazität von 1 Terabyte den derzeit größten USB-Speicher der Welt. Aktuell ist der Stick mit 512 Gigabyte Speicherkapazität erhältlich, diese wird Ende des ersten Quartals 2013 auf 1 Terabyte erhöht. Das neue Mitglied der HyperX-Predator-Produktklasse, die für besonders hohe Leistung innerhalb der HyperX-Portfolios steht, weist Übertragungsraten von 240 Megabyte pro Sekunde beim Lesen sowie 160 Megabyte pro Sekunde beim Schreiben auf und ist damit der schnellste USB-3.0-Stick von Kingston. Der Stick ist mit allen herkömmlichen USB-3.0-Ausführungen kompatibel und für neue PCs mit USB-3.0-Anschlüssen optimiert. Ebenso ist er rückwärtskompatibel zu allen USB-2.0-Geräten. Das Metallgehäuse des Sticks besteht aus einer stoßsicheren Zinklegierung. Im Lieferumfang sind zusätzlich ein Kingston-Schlüsselring und ein HyperX-Schlüsselanhänger enthalten.
Die dritte Generation des DataTraveler Ultimate 3.0 weist neben dem neuen schlankeren Design verbesserte Transferzeiten auf. An einem USB-3.0-Port erreicht der Stick Lesegeschwindigkeiten von bis zu 150 Megabyte pro Sekunde und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 70 Megabyte pro Sekunde. An USB-2.0-Anschlüssen werden Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 30 Megabyte pro Sekunde im Lesen und 20 Megabyte pro Sekunde im Schreiben erreicht. Der DataTraveler Ultimate 3.0 G3 ist in Speicherkapazitäten von 32 und 64 Gigabyte erhältlich. Das hochwertige Design orientiert sich am DataTraveler HyperX Predator 3.0: ein mattes Metallgehäuse bewahrt den Stick vor Beschädigung durch Tragen am Schlüsselbund oder in der Hand- und Aktentasche.
Wie bei allen Produkten von Kingston Digital ist eine Garantie von fünf Jahren und kostenloser technischer Support inklusive.
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.