ASUS erweitert seine VivoTab Serie um das neue VivoTab Smart. Das besonders schmale und leichte Tablet basiert auf dem aktuellen Betriebssystem Windows 8. Für flüssiges Surfen, Mailen oder Bearbeiten von Dokumenten und Fotos integriert das VivoTab Smart den Intel Atom Z2760 Dual-Core Prozessor. Das kapazitive 10 Zoll IPS Multi-Touch-Display bietet eine HD-Auflösung von 1.366 x 768 Bildpunkten mit 178°-Betrachtungswinkel und kratzfestem Corning Fit Glass. Der 10-Zöller wiegt nur 580 Gramm und ist mit 64 GB eMMC Speicher, 2 GB LP DDR2 Arbeitsspeicher, WLAN, Bluetooth sowie Micro-SD, Micro USB und Micro HDMI-Schnittstelle ausgestattet.
Mit dem schlanken Formfaktor und nur 9,7 Millimetern Bauhöhe passt der mobile Begleiter in fast jede Tasche. Das Pad verfügt über eine Akkulaufzeit von bis zu 9,5 Stunden. Zwei Digitalkameras auf Vorder- (2 Megapixel) und Rückseite (8 Megapixel) sowie die ASUS SonicMaster Technologie für eine satte Klanguntermalung runden die Ausstattung ab. Mit seiner optionalen erhältlichen Bluetooth-Tastatur mit Sleeve verwandelt sich das VivoTab Smart in ein vollwertiges Netbook.
Das ASUS VivoTab Smart ist ab sofort für 499 Euro erhältlich. Das Bundle aus Bluetooth-Tastatur und Sleeve ist ab Mitte Januar für 109 Euro erhältlich.
Technische Daten ASUS VivoTab Smart
Im digitalen Zeitalter erwarten Nutzer bei Online-Transaktionen Geschwindigkeit und Sicherheit gleichermaßen. Besonders deutlich wird dies bei Zahlungssystemen, die in Sekundenschnelle...
Der Berliner Kommunikationsspezialist AVM firmiert künftig unter dem Markennamen FRITZ!. Mit der Umfirmierung setzt das Unternehmen konsequent auf die starke...
SanDisk stellt im Rahmen des Flash Memory Summit (FMS) 2025 die bahnbrechende 256 TB NVMe Enterprise-SSD vor. Die neue Speicherlösung...
Mit der neuen HOF Gaming Series bringt KFA2 vier neue Modelle auf den Markt: technisch ausgereift, optisch markant und gemacht...
KIOXIA Europe bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher nach dem UFS-4.1-Standard für den Automotive-Bereich an. Die Speichermodule wurden speziell...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.