NEWS / Neue NAS-Systeme von Seagate Business Storage

23.02.2013 11:00 Uhr    Kommentare

Seagate Technology hat seine neueste Network-Attached-Storage (NAS)-Produktlinie für „Small Office / Home Office“ (SOHO), „Remote mobile Office“ (RMO) sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) mit Kapazitäten von 2 bis zu 16 TB vorgestellt.

Für die Arbeit im Unternehmen und zur sicheren Speicherung der Daten bietet Seagate mit der neuen Produktlinie Business Storage eine zuverlässige und kostengünstige Lösung, die mit bereits vorhandenen Cloud-Backup- und Online-Sharing-Diensten kompatibel ist. Die NAS-Systeme sichern die Unternehmensdaten an einem zentralen Ort. Dabei enthalten die Laufwerke eine Backup-Software für Windows-PCs, die auch mit der Apple Time Machine zur Sicherung von Mac OSX Computern einsetzbar ist.

Selbst die kleinsten Unternehmen stehen heutzutage neuen Herausforderungen gegenüber, wenn sie Mitarbeiter beschäftigen, die beispielsweise von Zuhause aus arbeiten. Mit den Speicherlösungen der Seagate Business Storage lässt sich eine private Cloud einrichten, die sich an einem einzigen Standort (Büro) befinden kann und sowohl den Zugriff über Android und iOS-Anwendungen für mobile Geräte als auch über eine gesicherte Netzwerkverbindung von jedem Notebook aus ermöglicht. Zudem bietet diese neue NAS-Serie eine zusätzliche Hardware-Verschlüsselung für unternehmenskritische Daten.

Die 2 und 4 Bay-Versionen der Seagate Business Storage-Serie liefern redundante Backups der auf dem Gerät gespeicherten Daten. Zudem können externe Plug-n-Play-Laufwerke über den integrierten Universal Storage Module (USM)-Slot ganz einfach angeschlossen und wieder entfernt werden.

Die neue Produktlinie Seagate Business Storage ist ab Mitte März auf dem deutschen Markt erhältlich.

Quelle: Pressemitteilung, Autor: Stefan Boller
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.