Mit der GeForce GTX 670 DirectCU Mini stellt ASUS eine kompakte Grafikkarte vor, die primär für platzsparende PCs mit Mini-ITX-Mainboards konzipiert ist. Die Grafikkarte für zwei Steckplätze misst lediglich 17 cm und basiert auf dem GTX 670 Grafikchip mit Unterstützung für DirectX 11.1. Zum Vergleich: Das GTX 670-Referenzmodell ist 24,13 cm lang.
Kleine PCs mit Mini-ITX-Mainboards sind bei Gamern und anderen Heimanwendern gleichermaßen beliebt. Dank ihrer kompakten Größe ist es wesentlich einfacher, sie zu LAN-Partys mitzunehmen als herkömmliche Desktop-PCs. Mit eleganten Gehäusen und dem vergleichsweise niedrigen Stromverbrauch sind sie auch eine naheliegende Wahl für Heimkino-PCs. Die ASUS GeForce GTX 670 DirectCU Mini schöpft das Potenzial von Mini-ITX-Mainboards voll aus. Die exklusive DirectCU-Kühlung der Karte verbindet eine ideale Wärmeableitung durch eine Vapor Chamber mit einem CoolTech-Lüfter, der mit seinem breiten Luftstrom alle wichtigen Bauteile der Grafikkarte kühlt.
ASUS hat den DirectCU-Kühler überarbeitet, damit er auch in kompakten Gehäusen Platz findet. Der kürzere Kühler ist mit einer Vapor Chamber aus Kupfer ausgestattet, die direkt auf dem Grafikchip aufliegt und dessen Abwärme schnell ableitet. Diese Konstruktion sorgt für im Vergleich zum GTX 670-Referenzmodell um 20% niedrigere Temperaturen. Das entspricht 7,5 °C. Neu ist auch der CoolTech-Lüfter – eine Mischung aus Radial- und Axiallüfter. Der Lüfter sorgt für einen kräftigen und breiten Luftstrom, der alle wichtigen Bauteile der Grafikkarte kühlt, wobei die Abwärme nach hinten und oben abgeleitet wird. Trotz kompakter Größe konnte die Geräuschentwicklung auf ein Drittel gesenkt werden.
Vorteile der GTX 670 DirectCU Mini sind ihre kompakte Bauform und die Verwendung der Direct Power-Technologie zur Verbindung von Stromkomponenten und GPU. Dies ermöglicht eine störungsfreie und effiziente Stromversorgung mit einer um 56% niedrigeren Impedanz und einer um 15% kühleren Platine. Die Super Alloy Power-Kondensatoren, -Drosseln und -MOSFETs können höheren Temperaturen und Belastungen standhalten. Ihre durchschnittliche Lebensdauer beträgt das 2,5-Fache der Lebensdauer von Standardbauteilen.
Der GTX 670 DirectCU Mini liegt das exklusive GPU Tweak-Utility zum Tunen der Grafikkarte bei. Dank intuitiv bedienbarer Benutzeroberfläche lassen sich GPU-Frequenz und Taktrate, Lüfterdrehzahl, Spannung und Stromverbrauch einfach einstellen, um eine optimale Leistung zu erzielen. Die neue ASUS GeForc® GTX 670 DirectCU Mini ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 429 Euro verfügbar.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.