Mit der Lua erweitert ROCCAT sein Angebot an Gaming-Mäusen um ein preislich attraktives Einsteigermodell. Durch den symmetrischen und ultraschlanken V-Shape, ist die klassische 3-Tasten-Maus für Links- und Rechtshänder geeignet. Der R2 Pro Optic Sensor bietet eine Auswahl von sieben Einstellungen, zwischen 250 und 2000dpi. Damit lässt sich die Präzision und Geschwindigkeit unterschiedlichen Spielstilen anpassen. No-Sweat Seitenflächen sowie die Soft-Touch Oberflächen sorgen für den von ROCCAT Produkten gewohnten Komfort. Auch in der neuen Lua finden sich die für ROCCAT typischen qualitativ hochwertigen Bauteile. Dazu gehören Omron Switches oder beispielsweise PTFE Mausfüße für nahezu reibungsfreie Gleiteigenschaften.
Die neue ROCCAT Lua verfügt über umfangreiche Treibersoftware mit der sich neben den dpi- Settings die Lichtoptionen für das Arctic-Blue leuchtende ROCCAT Logo auswählen lassen. Der Preis für die ROCCAT Lua Tri-Button Gaming Mouse beträgt 29,99 Euro.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.