Plextor gibt die Markteinführung der neuen M3 Pro SSD-Serie bekannt. Die "Pro"-Version der "M3" erhöht die Performance und liefert sequenzielle Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 540/450 MB/s und Random Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 75.000/69.000 IOPS (Input/Output operations Per Second). Mit dem neuen, schlanken 7 mm Formfaktor, passt die 2,5-Zoll SSD auch in Ultra-Slim Notebooks.
Die M3 Pro SSDs bieten eine stark optimierte Firmware, einen hochwertigen 24 nm Toggle-Flash und SATA 6 Gb/s (SATA III) Support. Eine wichtige Neuerung ist der Marvell-Controller Chip, der konstant hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, auch bei unkomprimierten Daten, lieferen soll. Plextor erleichtert das Aufrüsten von Festplatten auf SSDs, durch die Einbindung einer speziellen Disk-Cloning-Utility. Sie liefert eine exakte Kopie der Festplatten-Daten und macht so das manuelle Aufspielen von Betriebssystem und Programmen überflüssig. Für den Einbau in Desktop-PCs kommt die M3 Pro mit einem 3,5 Zoll Montage-Kit.
Features der M3 Pro-Serie:
Die M3 Pro SSDs bieten eine exklusive Firmware mit TrueSpeed-Technologie, die Plextors Bad Block Management, Global Wear Leveling und Instant Restore-Technologien, beinhaltet. Um Zuverlässigkeit und eine lange Stabilität zu garantieren, werden bei der Herstellung gründliche und umfassenden Tests an jeder M3 Pro-SSD durchgeführt. Diese Prüfungen beinhalten einen Hitze-Test und intensive Gebrauchssimulationen. Dank dieses Vorgehens verfügen die Plextor SSDs über eine durchschnittliche Ausfallquote (AFR) von nur 0,50%. Es soll sich dabei um eine der geringsten Ausfallquoten der Branche handeln.
Das 5-jährige Garantie-Konzept der Plextor M3 Pro-SSDs gibt dem Verbraucher zusätzliche Sicherheit. Es setzt sich aus dem 3-Jahres Fast Warranty Service (inkl. Abholung und Rücksendung) in der EU, Norwegen und der Schweiz (1 Jahr anderswo) sowie einem darauf folgenden 2-jährigen Bring-In Service, zusammen. Der Anwender kommuniziert bei der Reparatur eines nicht-funktionsfähigen Produktes direkt mit Plextor. So kann der Kunde sicher sein, dass sein Gerät dauerhaft abgesichert ist und es keine Schwierigkeiten mit Drittanbietern oder Retailern gibt. Plextor bietet zudem einen europaweiten Telefon-Support in 7 Sprachen, mit lokalen Telefonnummern sowie einem E-Mail- und Website-Support.
Die M3-Serie wird weiterhin im Markt bleiben, während sich die M3 Pro beispielsweise an Unternehmen, Power-User, Profi-Gamer und Sytemintegratoren richtet. Preise sollen kurz vor Markteinfügung bekannt gegeben werden.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.