Plextor gibt die Markteinführung der neuen M3 Pro SSD-Serie bekannt. Die "Pro"-Version der "M3" erhöht die Performance und liefert sequenzielle Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 540/450 MB/s und Random Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 75.000/69.000 IOPS (Input/Output operations Per Second). Mit dem neuen, schlanken 7 mm Formfaktor, passt die 2,5-Zoll SSD auch in Ultra-Slim Notebooks.
Die M3 Pro SSDs bieten eine stark optimierte Firmware, einen hochwertigen 24 nm Toggle-Flash und SATA 6 Gb/s (SATA III) Support. Eine wichtige Neuerung ist der Marvell-Controller Chip, der konstant hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, auch bei unkomprimierten Daten, lieferen soll. Plextor erleichtert das Aufrüsten von Festplatten auf SSDs, durch die Einbindung einer speziellen Disk-Cloning-Utility. Sie liefert eine exakte Kopie der Festplatten-Daten und macht so das manuelle Aufspielen von Betriebssystem und Programmen überflüssig. Für den Einbau in Desktop-PCs kommt die M3 Pro mit einem 3,5 Zoll Montage-Kit.
Features der M3 Pro-Serie:
Die M3 Pro SSDs bieten eine exklusive Firmware mit TrueSpeed-Technologie, die Plextors Bad Block Management, Global Wear Leveling und Instant Restore-Technologien, beinhaltet. Um Zuverlässigkeit und eine lange Stabilität zu garantieren, werden bei der Herstellung gründliche und umfassenden Tests an jeder M3 Pro-SSD durchgeführt. Diese Prüfungen beinhalten einen Hitze-Test und intensive Gebrauchssimulationen. Dank dieses Vorgehens verfügen die Plextor SSDs über eine durchschnittliche Ausfallquote (AFR) von nur 0,50%. Es soll sich dabei um eine der geringsten Ausfallquoten der Branche handeln.
Das 5-jährige Garantie-Konzept der Plextor M3 Pro-SSDs gibt dem Verbraucher zusätzliche Sicherheit. Es setzt sich aus dem 3-Jahres Fast Warranty Service (inkl. Abholung und Rücksendung) in der EU, Norwegen und der Schweiz (1 Jahr anderswo) sowie einem darauf folgenden 2-jährigen Bring-In Service, zusammen. Der Anwender kommuniziert bei der Reparatur eines nicht-funktionsfähigen Produktes direkt mit Plextor. So kann der Kunde sicher sein, dass sein Gerät dauerhaft abgesichert ist und es keine Schwierigkeiten mit Drittanbietern oder Retailern gibt. Plextor bietet zudem einen europaweiten Telefon-Support in 7 Sprachen, mit lokalen Telefonnummern sowie einem E-Mail- und Website-Support.
Die M3-Serie wird weiterhin im Markt bleiben, während sich die M3 Pro beispielsweise an Unternehmen, Power-User, Profi-Gamer und Sytemintegratoren richtet. Preise sollen kurz vor Markteinfügung bekannt gegeben werden.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
FRITZ! bietet seinen Kunden ab 1. Oktober 2025 die Möglichkeit, FRITZ!-Produkte direkt auf fritz.com zu beziehen. Mit dem neuen Online-Shop...
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten...
Origin Code präsentiert VORTEX DDR5, das weltweit erste DDR5-Speichermodul mit integriertem aktiven Triple-Fan-Kühlsystem. Der VORTEX DDR5 verfügt über ein innovatives...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.